Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Flirrende Hitze über dem Walldorfer Spargelmarkt

31. Mai 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Zu Musik und Unterhaltung für Groß und Klein lud der traditionelle Walldorfer Spargelmarkt am Wochenende vom 26. bis 28. Mai ein.

(bb) Fast zu gut meinte es wohl Petrus mit den Walldorfern, denn bei hochsommerlichen Temperaturen über 30°C gab es am Sonntagnachmittag Hochbetrieb im AQWA. Der Besuch auf dem Spargelmarkt war hingegen noch verhalten.

Ein besonderer Höhepunkt am Spargelmarkt-Sonntag ist der Spargelschälwettbewerb, organisiert von der Sparkasse Walldorf. In diesem Jahr traten zum Promischälen Frau Bürgermeisterin Christiane Staab, Spargelkönigin Chantal I., Fastnachtsprinzessin Stephanie I., Sparkassen-Filialleiter Philipp Renninger sowie als Gast aus der französischen Partnerstadt St. Max Jean-Francois Midon an.
Die Schäler flogen nur so über die Spargelstangen, und die schnellste Schälerin war Stephanie I., gefolgt von Frau Bürgermeisterin Christiane Staab und Herrn Philipp Renninger von der Sparkasse. Frau Lundschien von der Sparkasse überreichte den drei Siegern ihre Urkunden.

Später am Nachmittag gab es noch einen Überraschungs-Spargelschäl-Wettbewerb, bei dem Vertreter der vier Parteien mit Petra Wahl (SPD), Michael Schneider (CDU), Wilfried Weisbrod (Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Günter Willinger (FDP) gegeneinander antraten.
Unter den Anfeuerungsrufen des Publikums für alle Teilnehmer hatte schließlich Dr. Günter Willinger die schnellste Technik beim Schälen und konnte die Siegerurkunde und den Wanderpokal in Empfang nehmen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Petra Wahl und Michael Schneider, die ebenfalls eine Urkunde erhielten.

Auf den Bühnen an der Drehscheibe und auf dem Marktplatz spielte die Musik und es tanzten die Garden der Astoria-Störche.
Der französische Markt auf der Drehscheibe war etwas für Feinschmecker, und auch die ganze Hauptstraße hindurch sorgten viele Stände für das leibliche Wohl.

Zum verkaufsoffenen Sonntag öffneten die Walldorfer Einzelhandelsgeschäfte und lockten mit Spargelmarkt-Rabatten auch Gäste aus der näheren Umgebung an.

Das Spielmobil und Karussells sowie Süßigkeitenstände waren besonders für die Kleinsten interessant. Und auch das Jump hatte „Tag der offenen Tür“ mit Kickern, Billardspielen, Tischtennis, offener Werkstatt und Café.

[nggallery id=959]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive