Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 31. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Filmclub zeigte zum Staffelstart „Es sind die kleinen Dinge“

22. September 2024 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Luxor Filmpalast, Photo Gallery

 

Wenn eine Lehrerin ein ganzes Dorf retten muss

Mit der französischen Komödie „Es sind die kleinen Dinge“ startete der Filmclub Wiesloch-Walldorf in seine neue Staffel, die noch bis zum 27. Februar läuft und insgesamt zwölf Filme zeigen wird. Zur Staffelpremiere begrüßte Filmclub-Mitglied Klaus Kirchner die Gäste im fast voll besetzten Kinosaal des Luxor-Filmpalasts. „Schön, dass so viele gekommen sind“, freute sich Kirchner über die erneut gute Resonanz und lud die Gäste im Namen der Städte Wiesloch und Walldorf zum gemeinsamen Umtrunk im Foyer des Kinos im Anschluss an den Film ein.
Kirchner verwies außerdem auf den Film „Von Vätern und Müttern“, den der Filmclub am Donnerstag, 26. September, um 20 Uhr zeigen wird. Ein Trailer vermittelte einen ersten Eindruck von der dänischen Komödie.

Humorvoll ging es auch in „Es sind die kleinen Dinge zu“. Der erst zweite Spielfilm der Regisseurin Mélanie Auffret spielt in dem kleinen französischen Dorf Kerguen, in dem Alice nicht nur als Lehrerin arbeitet, sondern auch noch als Bürgermeisterin für die Belange ihrer Gemeinde und deren Bewohnern zuständig ist. Und das geht weit über das übliche Maß hinaus, denn „Nein“ sagen kann Alice nicht und das weckt Begehrlichkeiten: ob Paartherapie, medizinischer Rat, der Leerstand in der Bäckerei, das Schlagloch in der Straße und die drohende Schließung der Schule – Alice fühlt sich für alles und jeden zuständig. „Du bist einfach zu nett“, sagt folgerichtig ihre Schwester an einer Stelle. Als sich der mürrische Émile mit seinen 65 Jahren auch noch als Analphabet outet und einfach in Alices Klasse setzt, um Lesen zu lernen, scheint das Chaos in ihrem Leben komplett.

Der Film punktet vor allem mit den skurrilen, aber liebenswerten Dorfbewohnern, der guten Besetzung und der Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern, deren Figuren sich im Laufe der Geschichte zusammenraufen, um die Dorfschule zu retten. Der Humor kommt auch beim Publikum gut an, etwa, wenn sich Émile fortwährend mit einem seiner Mitschüler kabbelt oder Alice Dating-Tipps für Tinder gibt.
„Es sind die kleinen Dinge“ entpuppt sich schnell als Wohlfühlfilm, der trotzdem Raum für ernste Momente zulässt und auch durchaus kritische Töne anschlägt, wenn es um das schleichende Aussterben von Ortschaften beziehungsweise ihrer sozialen Infrastruktur geht.

Am Donnerstag, 26. September, zeigt der Filmclub um 20 Uhr den Film „Von Vätern und Müttern“.
Eintrittskarten gibt es unter www.luxor-kino.de und an der Kasse des Luxor-Filmpalasts.
Der Programmflyer zum Download findet sich unter www.filmclub-wiesloch.de.

 

 

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die 5 besten Hotelbuchungsportale für Gastgeber im direkten Vergleich

Die Digitalisierung hat die Hotellerie nachhaltig verändert Gastgeber aller Art – von Boutique-Hotels bis hin zu Ferienwohnungen – stehen heute vor der Herausforderung, ihre Unterkünfte möglichst effizient und gewinnbringend zu vermarkten. Dabei spielen...

Positiver Start ins Geschäftsjahr bei Heidelberger Druckmaschinen

Umsatz und Ergebnis deutlich verbessert Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) ist erfolgreich in das neue Geschäftsjahr 2025/26 gestartet. Auf Basis des hohen Auftragsbestands aus dem Vorjahr stieg der Umsatz im ersten Quartal auf 466 Millionen Euro und lag...

Rekordergebnis beim Stadtradeln 2025 in Wiesloch!

Wiesloch als dritter Platz im Rhein-Neckar-Kreis Wiesloch nahm 2025 bereits zum achten Mal am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil und konnte sich unter den 54 teilnehmenden Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises den dritten Platz sichern. Trotz wechselhafter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive