Filmclub zeigt „Nahschuss“ am 06. April

Am Donnerstag, 6. April, zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast das deutsch-deutsche Geschichtsdrama „Nahschuss“. Dass bis Mitte der 1980er Jahre Todesstrafen in der DDR verhängt wurden, ist nicht vielen Menschen bekannt. Die Filmemacherin Franziska Stünkel hat ihr Drehbuch an einen echten Fall angelegt: die Lebens- und Todesgeschichte des Werner Teske. Der Wirtschaftswissenschaftler […]

Filmclub Wiesloch-Walldorf: Neues Programm startet

Zum Start der neuen Staffel 2020 zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf am 27. Februar, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast Wiesloch-Walldorf den Film  „Tel Aviv On Fire“. Traditionell zum Start laden die Städte Wiesloch und Walldorf sowie der Kinobetreiber zu einem kleinen Imbiss und Umtrunk ein. Insgesamt wurde ein interessantes Programm für die Besucher*innen des Filmclubs zusammengestellt. […]

Filmclub Wiesloch zeigt eine österreichische Komödie

Am 30. Januar zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf um 20 Uhr im Luxor-Kino die österreichische Komödie „Womit haben wir das verdient?“. Die Wienerin Wanda lebt in einer überdrehten, aber doch gut funktionierenden Patchwork-Familie. Ihre 16-jährige Tochter Nina (Chantal Zitzenbacher) konfrontiert die getrenntlebenden Eltern Wanda (Caroline Peters) und Harald (Simon Schwarz) mit einer unerwarteten Neuigkeit: Per Internet […]

Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt…

am Donnerstag, 5. Dezember, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast die französische Tragikomödie „Das Familienfoto“. Als der Großvater stirbt ist die Familie in alle Winde verstreut. Bei der Beerdigung des frisch verstorbenen Großvaters vergisst Großmutter Mamie schon auf dem Weg zum Grab, wer hier eigentlich beerdigt wird. Ein Sommer in St. Julien – das und ein […]

Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt “Trautmann”

Am Donnerstag, den 21. November 2019, 20.00 Uhr zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf im Luxor-Filmpalast den Film “Trautmann” von Marcus H. Rosenmüller. Der Film erzählt die wahre Geschichte des deutschen Soldaten Bernd Trautmann (David Kross) , der in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs als Kriegsgefangener in England interniert wird. Hier wird bald sein Talent als […]

Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt „Die Frau des Nobelpreisträgers“

Am Donnerstag, 24. Oktober, zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast den Film „Die Frau des Nobelpreisträgers“ von Björn Runge. Glenn Close spielt Joan, die Frau des frischgebackenen Literaturnobelpreisträgers Joe Castleman (Jonathan Pryce). Der angesehene Schriftsteller bezeichnet seine ihn immer schon unterstützende Ehefrau öffentlich als „seine Muse“, der er sehr dankbar sei. Für […]

Wiesloch: Beautiful Boy

Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, 10. Oktober, um 20 Uhr im Luxur-Filmpalast den amerikanischen Film “Beautiful Boy”. Der Film erzählt auf der Basis zweier autobiographischer Werke die wahre Geschichte eines drogenabhängigen jungen Mannes und seines Vaters, der alles versucht, seinen Sohn von seiner Sucht zu befreien. In der Rolle des Vaters brilliert Steve Carell. […]

Filmclub Wiesloch-Walldorf Neues Programm startet

Der Filmclub Wiesloch-Walldorf startet im September wieder mit der neuen Filmclubstaffel 2019/2020 und zeigt zur Eröffnung am 12. September, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast Wiesloch-Walldorf die wahre Geschichte des größten Comedy-Duos aller Zeiten „Stan & Ollie“. Es ist hier gute Tradition, dass zum Start der neuen Staffel die Städte Wiesloch und Walldorf sowie der Kinobetreiber […]

Cold War – Der Breitengrad der Liebe

Regie: Pawel Pawlikowski – 88 Minuten Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am 23. Mai 2019 um 20.00 Uhr im Luxor Filmpalast das polnisch-britisch-französische Liebes-Drama „Cold War – Der Breitengrad der Liebe“ aus dem Jahr 2018. Komponist Wiktor (Tomasz Kot) und seine Kollegin Irena reisen im Jahr 1949 mit ihrem Tonbandgerät durch die Bergdörfer ihres Landes, um […]

Foxtrot im Luxor

Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, 28. März, um 20 Uhr im Luxor Kino die preisgekrönte israelische Tragikomödie “Foxtrot”. Mit seinem Antikriegsfilm und Familiendrama hat Regisseur Samuel Maoz halb Israel, eingeschlossen die Kulturministerin, gegen sich aufgebracht. Tel Aviv, die Frau, die eben die Türe geöffnet hat, schaut voller Entsetzen auf die Soldaten der israelischen Armee, […]

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen