Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt…

29. November 2019 | > Wiesloch, Das Neueste, Filmclub Wiesloch Walldorf, Luxor Filmpalast

am Donnerstag, 5. Dezember, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast die französische Tragikomödie „Das Familienfoto“.

Als der Großvater stirbt ist die Familie in alle Winde verstreut. Bei der Beerdigung des frisch verstorbenen Großvaters vergisst Großmutter Mamie schon auf dem Weg zum Grab, wer hier eigentlich beerdigt wird.

Ein Sommer in St. Julien – das und ein Foto dieses Sommers verbindet die drei Geschwister wie eine große Sehnsucht miteinander. „Das Familienfoto“ zeigt den ganz normalen Wahnsinn einer Familie: Die Eltern auf dem Selbsterfahrungs-Trip, die Kinder auf der Suche nach einem Platz im Leben. Alle haben irgendwo eine kleine Schraube locker, und das macht die amüsante Großstadt- und Familienhysterie so sympathisch. Die Oma, die eigentlich die Familie immer zusammengehalten hat, wird da auf einmal zur Belastung. Um die demente Großmutter vor dem Heim zu bewahren, müssen sich die drei Enkel zusammenraufen.

Vanessa Paradis spielt eine der Hauptrollen in diesem tragisch-schönen Familiendurcheinander.

Die Lage ist ernst, Regisseurin Cecilia Rouaud zeigt uns aber ihre komischen Momente und das ganz unsentimental. „Das Familienfoto“ ist ein Film, der humorvoll ist, aber nie in Albernheiten abgleitet, der berührend ist, aber nicht kitschig. Am Ende steht die Botschaft: Mit Freunden kann man irgendwann brechen, wenn man das Gefühl hat, es geht nicht mehr. Aber Familie bleibt immer Familie – im Guten wie im Bösen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung

  Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher...

Walldorfer Bürgermeister besucht die Integacon GmbH

  Gebäudeautomation ist keine schwarze Magie „Ich besuche gerne Walldorfer Unternehmen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, dabei erhalte er viele Informationen „aus erster Hand“. Auf die Integacon GmbH, die ihre Büros im Partner-Port hat, ist er bei der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive