Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Filmclub zeigt „Kleine schmutzige Briefe“

2. Dezember 2024 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Luxor Filmpalast

 

Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, 5. Dezember, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast die englische Komödie „Kleine schmutzige Briefe“.
Zum Inhalt: Im England der frühen 1920er Jahre gilt Edith Swan (Olivia Colman) als der Inbegriff einer anständigen Frau. Und doch bekommt die brave Edith plötzlich einen obszönen Brief nach dem anderen. Anonym natürlich und in geschwungener Schönschrift. Der Verdacht fällt schnell auf Nachbarin Rose (Jessie Buckley), eine alleinerziehende Mutter, die gerne flucht und trinkt. Die Polizei verhaftet die junge Frau und vernimmt Edith als Zeugin. Während der Großteil der Gesellschaft für Edith Partei ergreift, glaubt eine nicht, dass Rose die Briefe geschrieben hat: Gladys Moss (Anjana Vasan), die erste weibliche Polizeibeamtin der Stadt.

Eintrittskarten sind an der Kinokasse, telefonisch unter 06227/5449544 oder online unter luxor-kino.de erhältlich. Das komplette Filmclub-Programm ist unter www.filmclub-wiesloch.de zu finden.

 

Text: Stadt Walldorf
Foto: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive