Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Filmclub zeigt „Der Zopf“

6. Oktober 2024 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Luxor Filmpalast

 

Am Donnerstag, 10. Oktober, 20 Uhr, zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf im Luxor-Filmpalast die Bestsellerverfilmung „Der Zopf“.
Auch in ihrem gleichnamigen Filmdrama spinnt die französische Autorin Laetitia Colombani episodisch ein Netz zwischen drei Frauen auf drei Kontinenten. Parallel erzählt Colombani von den dramatischen Wendungen im Leben ihrer Protagonistinnen.

In Indien leidet Smita unter dem Alltag als „Unberührbare“. Sie lebt mit ihrem Mann und der Tochter zusammen und reinigt die Latrinen der Dorfbewohner. Eines Tages tritt sie gegen den Willen ihres Mannes eine gefährliche Reise in den Süden an, weil sie ihrer Tochter ein anderes Leben ermöglichen will.
In Italien muss Giulia nach einem schweren Unfall ihres Vaters die Perückenwerkstatt, die vor dem Bankrott steht, übernehmen, obwohl sie im Leben eigentlich anderes vorhatte. 
Am anderen Ende der Welt wiederum, in Kanada, meistert die Anwältin Sarah den Alltag mit den drei Kindern und sieht der Beförderung zur Partnerin entgegen, bis sie eine Brustkrebserkrankung aus der Bahn wirft.

Die Bewältigung der jeweiligen Krisen der Frauen und die Wiederherstellung eines lebenswerten Alltags über Kulturen, Sprachen und Grenzen hinweg ist das zentrale Motiv des Films. Die Welten sind verschieden, die Frauen von unterschiedlichem Charakter, die Sorgen nicht miteinander vergleichbar. Und doch ist das Ganze mehr als die Summe dieser drei Teile.

Karten sind an der Kinokasse, telefonisch unter 06227/5449544 oder online unter luxor-kino.de erhältlich. Informationen zu den weiteren Filmen der aktuellen Staffel gibt es unter www.filmclub-wiesloch.de.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive