Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Filmclub WiWa zeigt: Mein Herz tanzt

17. Oktober 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Filmclub Wiesloch Walldorf

Der Filmklub Wiesloch-Walldorf zeigt am 27. Oktober, 20.00 Uhr im LUXOR-Filmpalast

Eran Riklis ist einer der bedeutendsten israelischen Filmemacher. Er ist international vor allem mit seinen Filmen Die syrische Braut und Lemon Tree bekannt geworden.

Mit seinem neuesten Film Ein Herz tanzt ist ihm eine höchst beeindruckende filmische Parabel gelungen.

Es geht um die schwierige Suche nach Identität in einem Klima  gesellschaftlicher Stigmatisierung.

meinherztanzt„Mein Herz tanzt“ erzählt die Geschichte Eyads (Tawfeck Barhom), der als bislang erster und einziger Palästinenser an einer Eliteschule in Jerusalem angenommen wird. 

Eyad ist sehr bemüht, sich seinen jüdischen Mitschülern und der israelischen Gesellschaft anzupassen. Außerdem ist da Yonatan (Michael Moshonov).

Er sitzt im Rollstuhl – ein Außenseiter wie Eyad. Schon bald entsteht zwischen beiden eine Freundschaft. Eyads Leben in Jerusalem nimmt eine Wende, als sich die schöne Naomi (Daniele Kitzis) in ihn verliebt.

Es ist eine Liebe, die gegenüber Familie und Freunden geheim bleiben muss. Naomi will gegen alle Widerstände zu Eyad stehen; und auch Eyad ist bereit, alles für Naomi zu tun.

Aber auf seiner Suche nach Zugehörigkeit muss Eyad schließlich erkennen, dass er eine Entscheidung fällen muss, die sein Leben für immer verändern wird.

kl.

 

P1080133Textquelle: Stadt Walldorf/Filmclub Wiesloch-Walldorf Foto: BBinz  

 

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive