Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Filmclub Wiesloch zeigt eine österreichische Komödie

22. Januar 2020 | # Theater & Kino, > Wiesloch, Das Neueste, Filmclub Wiesloch Walldorf, Luxor Filmpalast

Am 30. Januar zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf um 20 Uhr im Luxor-Kino die österreichische Komödie „Womit haben wir das verdient?“.

Die Wienerin Wanda lebt in einer überdrehten, aber doch gut funktionierenden Patchwork-Familie. Ihre 16-jährige Tochter Nina (Chantal Zitzenbacher) konfrontiert die getrenntlebenden Eltern Wanda (Caroline Peters) und Harald (Simon Schwarz) mit einer unerwarteten Neuigkeit: Per Internet ist sie zum Islam konvertiert!

Lässig und politisch unkorrekt, mit knalligem Dialogwitz und einer ordentlichen Portion Wiener Schmäh lässt Regisseurin Eva Spreitzhofer nun Liberalität und Vorurteile aufeinander krachen.

Die Jugendliche, die ihr Haar und ihren Körper verhüllt, lässt ihre Umgebung zwischen Kontrollwahn und totaler Hilflosigkeit verzweifeln. Sie wirbelt das Weltbild ihrer emanzipierten Mutter durcheinander, die bisher sicher war, Multikulti in der DNA zu haben.

Mit leichter Hand verteilt der Film Spitzen in alle Richtungen, nimmt nicht nur das Frauenbild des radikalen Islams aufs Korn, sondern auch die starken Ängste in der westlich geprägten Gesellschaft vor kultureller Überfremdung. Köstlich bissig werden Linke und Rechte, Religiöse und Atheisten gleichermaßen durch den Kakao gezogen.

Doch „Womit haben wir das verdient?“ geht auch tiefer und beleuchtet unterschiedliche Einstellungen sehr viel präziser, als man es von einer Komödie eigentlich erwarten würde und stellt die berechtigte Frage, wie tragfähig liberale Überzeugungen sind, wenn sie im eigenen Wohnzimmer tatsächlich gebraucht werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive