Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt ‚Die Goldenen Jahre‘

19. März 2023 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

Wenn die Rente kommt, wird alles anders

Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, 23. März, um 20 Uhr die Komödie ‚Die Goldenen Jahre‘ im Luxor-Filmpalast.

In diesem sympathischen Film von Barbara Kulcsar versuchen zwei Menschen in Rente, den jeweils richtigen Weg für sich zu finden.
Seit 42 Jahren sind Alice (Esther Gemsc) und Peter (Stefan Kurt) verheiratet. Das ist eine lange Zeit. Da schleicht sich so manche Gewohnheit ein. Als Peter 65 wird und in Rente geht, wird das pompös gefeiert: im Restaurant, mit Wimpeln und Geschenken. Endlich frei!
Dass er aber doch nicht nur machen kann, was er will, wird Peter spätestens am nächsten Tag deutlich, als Alice ihm den Staubsauger hinhält und erklärt: “Ab jetzt machen wir 50/50 im Haushalt.“
Auch Alice freut sich auf den neuen Zeitabschnitt, hat aber gänzlich andere Vorstellungen davon.

Der Film erzählt von den Belangen, Konflikten und Träumen der älteren Generation. Und weil das der Regisseurin ziemlich gut und klug und mit viel Charme gelingt, kann man sich den Film ruhig auch schon dann anschauen, wenn die Rente noch in weiter Ferne liegt.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive