Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Film im Filmclub Wiesloch-Walldorf

28. März 2024 | > Walldorf, Das Neueste, Kultur & Musik

„Monsieur Blake zu Diensten“

Donnerstag, 11.04.2024, 20 Uhr

Am 11. April zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf um 20 Uhr im Luxor-Kino die Bestseller-Verfilmung „Monsieur Blake zu Diensten“, ein französisch-lu-xemburgischer Wohlfühlfilm mit John Malkovich in der Titelrolle. Blake soll in London als „Unternehmer des Jahres“ ausgezeichnet werden, doch er bleibt der Veranstaltung fern, denn seit dem Tod seiner Frau vor vier Monaten ist er in Trauer erstarrt. Statt Lebensfreude und Tatendrang dominiert jetzt die Me-lancholie sein Dasein. Auf dem französischen Landsitz „Domaine de Beauvil-lier“ hatte er einst seine geliebte Frau kennengelernt. Jetzt will er sich dort seinen Erinnerungen hingeben.

Durch eine Verwechslung wird er jedoch kurzerhand als Butler auf Probe ein-gestellt. Ein Umstand, der dringend nötigen frischen Wind sowohl in sein Le-ben als auch in das der Angestellten des alten französischen Anwesens bringt. Monsieur Blake beginnt, das Leben auf dem altehrwürdigen Anwesen auf den Kopf zu stellen.

Ein exzentrischer Engländer in Frankreich: Gilles Legardinier adaptiert seinen eigenen Roman mit viel Sinn für Situationskomik und mit einem großartigen Ensemble: die Hausherrin Nathalie Beauvillier (Fanny Ardant), die sich den Unterhalt des Anwesens nicht mehr lange leisten kann, den alleinlebenden, grobschlächtigen Gärtner Phillipe (Philippe Bas), das junge Hausmädchen Manon (Eugénie Anselin) sowie die strenge Haushälterin Odile (Émilie De-quenne) samt ihrem Kater Mephisto. Diese Figuren bilden das Herz des Films und haben alle ihre Probleme, über die sie nach und nach hinauswachsen müssen, wenn sie nicht an ihnen zugrunde gehen wollen. Die Besetzung spielt dies durch die Bank weg ungemein sympathisch, sodass man förmlich nicht anders kann, als am Ende des Films ein Lächeln auf den Lippen zu ha-ben.

Das Filmclubprogramm kann auf der Internetseite des Filmclubs www.filmclub-wiesloch.de oder direkt im Kino unter www.luxor-kino.de eingesehen werden.

Eintrittspreise: Einzelkarte 7,50 Euro (Parkett), 8,50 Euro (Loge), mit CINECARD 50 Cent Rabatt auf die Filmclub-Eintrittskarte. Karten können on-linehttps://tickets.luxor-kino.de/Luxor-Walldorf oder an der Kinokasse erwor-ben werden.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive