Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FDP-Kandidaten für Kreistag im Wahlkreis 11 Wiesloch

19. April 2019 | Das Neueste, FDP Wiesloch

v.l.: Prof. Dr. Thorsten Krings, Rüdiger Haas, Bernd Lang, Nina-Fleur Klingler, Dr. Matthias Spanier. Es fehlt: Siegfried von Naguschewski.

Wiesloch. Mit einer starken Liste und einem zukunftsweisenden Programm treten die Freien Demokraten zur Kreistagswahl im Wahlkreis 11 Wiesloch an. Die FDP-Kandidaten sind:

1. Bernd Lang, Personaldirektor i.R., Jahrgang 1945
2. Nina-Fleur Klingler, Diplom-Kauffrau, Jahrgang 1979
3. Prof. Dr. Thorsten Krings, Hochschulprofessor, Jahrgang 1968
4. Rüdiger Haas, Selbst. Unternehmensberater, Jahrgang 1951
5. Dr. Matthias Spanier, Entwicklungsleiter, Jahrgang 1964
6. Siegfried von Naguschewski, Bauleiter i.R., Jahrgang 1950

Wesentliche Ziele der FDP für den Landkreis Rhein-Neckar sind das
Verbessern der Mobilität und des schnellen Internets, Fördern von
Bildung und Kinderbetreuung, Erhalten und Verbessern des hohen Standards
der Gesundheitseinrichtungen, Nachhaltigkeit in Natur und Umwelt,
sparsamer und planvoller Umgang mit Finanzen, sowie kostengünstige und
optimale Abfallwirtschaft.

Weitere Informationen finden Sie auf www.fdp-rhein-neckar.de

Quelle: FDP Wiesloch


Weitere Berichte über die Aktivitäten und Angebote der FDP-Wiesloch finden Sie in hier: FDP Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive