Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-Astoria Walldorf siegt im Topspiel

6. Mai 2014 | > Walldorf, Das Neueste, FC Astoria Walldorf, Photo Gallery

FC-Astoria Walldorf siegt im Topspiel

Vor 985 Zuschauer im FC-Astoria Stadion gewinnt der FC-Astoria Walldorf gegen den FC Nöttingen mit 1:0 und übernimmt somit die Tabellenführung in der Oberliga BW. Das Tor des Tages erzielt Max Englert.

FCA_Walldorf-SV_Oberachern_027Vor prächtiger Kulisse duellierten sich die beiden Topteams der Oberliga BW, knapp 1.000 Zuschauer fanden an diesem Samstag den Weg ins FC-Astoria Stadion. Walldorfs Trainer Guido Streichsbier hatte in seiner Startelf im Vergleich zum 3:1-Auswärtssieg vorige Woche in Karlsruhe eine Umstellung vorgenommen, für Roberto Pinto begann im offensiven Mittelfeld Max Englert.

Gleich mit die ersten Angriffsaktion wäre Walldorf beinahe in Führung gegangen, Marcel Hofbauer tankte sich energisch gegen zwei Gegenspieler durch, sein Schuss ins lange Eck konnte Nöttingens Schlussmann Kraski jedoch entschärfen (2.). Die Gastgeber blieben zu Beginn spielbestimmend und Kapitän Stephan Sieger hatte die nächste Tormöglichkeit, sein Schlenzer aus halblinker Position flog hauchdünn am langen Pfosten vorbei (8.). In der Folge befreiten sich die Gäste von der anfänglichen Umklammerung, lediglich nach einem Standard wurde Walldorf nochmal gefährlich, Mario Göttlicher köpfte jedoch zu zentral auf Kraski (19.). Mit andauernder Spieldauer nahm die Intensität zu, beide Mannschaften schenkten sich nichts. In der 21. Minute hatte Nöttingen ihre erste und einzige Tormöglichkeit der 1. Halbzeit, nach einem Eckball kam Holger Fuchs frei zum Kopfball, sein Versuch flog haarscharf am langen Eck vorbei. Bis auf diese Ausnahme hatte Walldorfs Defensive das starke Sturmduo um Michael Schürg (24 Saisontreffer) und Ex-Walldorfer Yasin Ozan (15 Saisontreffer) völlig im Griff. Ab der Halbstundenmarke wurde die Partie zerfahrener, viele kleine Foulspiele ließen einen Spielfluss nicht mehr richtig zu. In der 40. Minute erreichte eine Kopfballverlängerung von Sieger den gut postierten Englert, der mit einem Drehschuss über den Querbalken glücklos blieb. So ging es schlussendlich torlos in die Halbzeit.

Unverändert kamen beide Mannschaften aus der 15-minütigen Pause zurück. Wieder erwischte Walldorf den besseren Start, in der 49. Minute hatten die Gäste Glück als Marcus Meyer im gegnerischen Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht wurde, die Pfeife des Unparteiischen jedoch stumm blieb. Es entwickelte sich eine hartumkämpfte Partie zweier Mannschaften auf Augenhöhe, keiner wollte den ersten bzw. den spielentscheidenden Fehler machen, beide Abwehrreihen arbeiteten hochkonzentriert sodass Torraumszenen Mitte der 2. Halbzeit Mangelware waren. In der 75. Minute flog ein Hauch von „Wembley“ durch das FC-Astoria Stadion als Timo Kerns Lattentreffer auf die Torlinie prallte. Zeit zum Nachdenken oder Ärgern blieb nicht, den schlecht abgewehrten Ball nahm Benny Hofmann gedankenschnell auf und bediente den besser postierten Englert, der mit einem strammen Schuss in die rechte untere Torecke Nöttingens Schlussmann Kraski keine Abwehrchance ließ – die vielumjubelte Walldorfer 1:0-Führung war erzielt! In der Schlussphase schmiss Nöttingen alles nach vorne, die Walldorfer Defensive stand am diesen Tag jedoch bombensicher und verteidigte alles was in den Strafraum flog. In der 81. Minute vergab Kern auf Zuspiel von Pinto die frühzeitige Vorentscheidung, sein Schuss von der Strafraumgrenze zischte am rechten Torwinkel vorbei. Nach zwei nervenaufreibenden Nachspielminuten war die Partie beendet und der wichtige Dreier gegen den direkten Konkurrenten um die Meisterschaft endgültig eingefahren.

Auf der anschließenden Pressekonferenz war Streichsbier dementsprechend glücklich: „Es war ein sehr intensives Spiel. In der 2. Halbzeit waren wir den Tick besser als Nöttingen, besonders hinten sind wir brutal gut gestanden.“ Mit dem Heimsieg konnte der FCA die Gäste in der Tabelle überholen und die Tabellenführung übernehmen: „Wir sind glücklich dass wir nun einen Punkt vor sind“ freute sich Streichsbier mit Blick auf die noch drei ausstehenden Ligapartien. Weiter geht’s am nächsten Samstag (10. Mai) mit dem 32. Spieltag der Oberliga BW, dann ist der 1.FC Heidenheim II zu Gast im FC-Astoria Stadion, Anpfiff ist um 15:30 Uhr.

Tore: 1:0 (74.) Englert

Aufstellung FC-Astoria Walldorf: Wulle – Hofmann, Göttlicher, Kaufmann, Nyenty (67. Pinto) – Hillenbrand, Sieger, Meyer, Englert (87. Schön) – Hofbauer (90. Malsam), Kern

Aufstellung FC Nöttingen: Kraski – Schmidt, Bischoff, Fuchs, Hohn – Zachmann, Brenner, Bilger (77. Hofmann), Schneckenberger (65. Schenker) – Ozan, Schürg

Schiedsrichter: Tobias Endriß (Göppingen)

Zuschauer: 985

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive