Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-Astoria Walldorf: Nullnummer in Gießen

9. September 2019 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

Am 8. Spieltag der Regionalliga Südwest musste sich der FC-Astoria Walldorf beim Aufsteiger FC Gießen mit einem Punkt zufrieden geben.

Walldorfs Trainer Matthias Born nahm im Vergleich zum 2:2-Unentschieden gegen FC Bayern Alzenau eine Veränderung in seiner Startelf vor, für Jimmy Marton begann Giuseppe Burgio im Angriff.

Die Mittelhessen traten vor über 1.700 Zuschauer zunächst erschreckend harmlos auf und operierten nur mit langen Bällen. Walldorf ließ die Kugel in ihren Reihen laufen und erspielte sich durch viel Ballbesitz zwei große Torgelegenheiten im ersten Durchgang heraus. In der 12. Minute schickte Nico Hillenbrand Torjäger André Becker auf die Reise, der aus halblinker Position nur das Außennetz traf. In der 39. Minute steckte A. Becker durch für Minos Gouras, der freistehend an Gießens Keeper Löhe scheiterte. Neben den vergebenen Torchancen gab es noch eine bittere Nachricht für den FCA, Kapitän Max Müller musste erneut angeschlagen raus und wurde durch Luca Stellwagen ersetzt (17.). Die Hausherren hatten in der ersten Halbzeit nur einmal den Torschrei auf der Zunge, als aus dem Nichts heraus Mittelfeldakteur Rinderknecht einen Schuss haarscharf neben den Pfosten setzte (24.).

In der 2. Halbzeit nahm dann auch Gießen am Spiel teil und erspielte sich erste Torchancen. Der FCA schaltete unerklärlicher Weise einen Gang zurück und verwaltete das Ergebnis im weiteren Verlauf der Partie. In der 62. Minute hätte sich das aus Walldorfer Sicht beinahe gerächt, nach einem Konter gut in Szene gesetzt schoss Hofmann aus kurzer Distanz drüber. Danach übernahmen Walldorf wieder die Spielkontrolle und behielt die Kugel in der Schlussphase der Partie in ihren Reihen. Zwei gute Torchancen spielte man sich noch heraus um den vermeintlichen Sieg doch noch aus Gießen davonzutragen, doch Giuseppe Burgio scheiterte erst per Kopf an Löhe (84.), und ein abgefälschter Schuss von A. Becker zischte an Gießens Kasten vorbei (90.). So blieb schlussendlich beim leistungsgerechten 0:0-Unentschieden zwischen Gießen und Walldorf.

Trainerstimmen:

Daniyel Cimen: „Wir haben uns im Vergleich zu den Vorwochen defensiv stabilisiert. Dadurch leidet leider unser Offensivspiel ein wenig. Vier Punkte aus den letzten beiden zwei Spielen und zweimal zu null ist eine gute Basis für die nächsten Spiele. Wenn wir defensiv zu stabil bleiben und offensiv effizienter werden, dann können wir unsere Ziele diese Saison erreichen.“

Matthias Born: „Wir nehmen zwar einen Punkt mit, es hätten aber gerne auch drei sein können. Eine der beiden dicken Chancen in der ersten Hälfte hätten wir nutzen müssen, dann wäre ein Sieg heute möglich gewesen. Im zweiten Durchgang haben wir geduldig gespielt und viel Ballbesitz gehabt. Am Ende hatten wir zwei gute Torchancen, schade dass die Kugel heute nicht reingehen wollte.“

Ausblick:

Am nächsten Freitag (13. Sept.) empfängt Walldorf den SSV Ulm ab 19 Uhr zum Flutlichtspiel im Dietmar-Hopp-Sportpark.

Tore: Fehlanzeige

FC Gießen: Löhe – Antonaci, Heil, Nennhuber, Markovic – Hofmann, Spang, Michel, Cecen (87. Koch), Rinderknecht – Hirst

FCA Walldorf: Kristof – Goß, Nyenty, Müller (17. Stellwagen), C. Becker – Hillenbrand, Schön (82. Marton), Sahin, Gouras (76. Groß), Burgio – A. Becker

Schiedsrichter: Arianit Besiri (Trier)

Zuschauer: 1.791

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Brennholzkauf wird digital: Der „Holzfinder“ ist online Seit Herbst 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online erwerben. Die neue Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) macht es möglich, Holzangebote in der Region schnell...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive