Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 17. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-Astoria Walldorf: Jugendteams blicken auf bewegte Saison zurück

28. Juni 2025 | > Walldorf, Das Neueste, FC Astoria Walldorf, Sport

Die Saison 2024/25 ist beendet – Zeit für den FC-Astoria Walldorf, sportlich Bilanz zu ziehen

Von einer Oberliga-Meisterschaft bis hin zum bitteren Abstieg war für die Jugendabteilung des FCA alles dabei. Klar wird: Der Fokus auf individuelle Förderung zahlt sich aus.

U19 krönt starke Rückrunde mit Meistertitel

Ein echtes Highlight war die Saison der U19. In einer spannenden Rückrunde sicherte sich das Team von Trainer Tim Wagner am Ende den Oberliga-Titel. Der 2:1-Auswärtssieg beim Bahlinger SC am 10. Mai gab dabei den entscheidenden Impuls. „Die Jungs haben immer an sich geglaubt – trotz der besonderen Herausforderungen“, so Wagner. Zwar war wegen der neuen NLZ-Liga kein Aufstieg möglich, der Titel sei dennoch „absolut sensationell“.

Drei Spieler steigen in die U23 auf, Baton Hairizaj schafft sogar den direkten Sprung in die Regionalliga-Mannschaft der Herren.

Starke Leistungen auch in den Jahrgängen darunter

Die U18 überzeugte als jüngerer Jahrgang mit der Vizemeisterschaft in der Verbandsliga. „Die enge Verzahnung mit der U19 zahlt sich aus“, betonen die Jugendkoordinatoren Alex Keller und Julian Hühn.

Auch die U17 schlug sich beachtlich: Platz vier in der Oberliga, direkt hinter den NLZ-Teams des VfB Stuttgart, der Stuttgarter Kickers und der TSG Hoffenheim. Einige Talente durften bereits in der U19 Erfahrungen sammeln. Die U16 beendete ihre Saison als Dritter der Verbandsliga – trotz vieler Aufrücker in die U17. Ein Spieler schaffte sogar den Wechsel zur TSG Hoffenheim.

Bitterer Abstieg für die U15

Einen Rückschlag gab es für die U15: Am letzten Spieltag verpasste das Team den Klassenerhalt in der Oberliga Baden-Württemberg knapp. Durch den Abstieg muss auch die U14 eine Liga tiefer antreten – trotz ordentlicher Leistungen und einem sicheren sechsten Platz in der Verbandsliga.

TSG Hoffenheim greift bei Talenten zu

Im Grundlagenbereich gab es einige vielversprechende Entwicklungen: Drei Spieler aus U13 und U12 wechseln zur kommenden Saison zur TSG Hoffenheim. Die U13 erzielte als sehr junges Team beachtliche 87 Tore, die U12 belegte einen starken dritten Platz in der Regio-Runde.

Individuelle Entwicklung im Fokus

Trotz aller sportlicher Erfolge bleibt der Grundsatz des Anpfiff-Förderzentrums unverändert: Die individuelle Entwicklung der Talente steht im Mittelpunkt. „Gerade die Durchlässigkeit zwischen den Jahrgängen ist uns wichtig – und wir schätzen auch die hervorragende Arbeit im Breitensport“, resümiert Markus Gaber von der Gesamtkoordination Sport.

Text und Foto: Christopher Benz

Das könnte Sie auch interessieren…

Baden-Württemberg: Einzelhandel mit Umsatzminus im Juni 2025

Umsatzentwicklung im Vergleich zum Vorjahr Der reale Umsatz des Einzelhandels in Baden-Württemberg lag im Juni 2025 nach Angaben des Statistischen Landesamtes um 0,4 % unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Nominal wurde hingegen ein leichtes Umsatzplus von 0,7 %...

B90/Grüne: Neuer Kreisvorstand im Kreisverband Odenwald-Kraichgau

Grüne wachsen weiter – 445 Mitglieder im Kreisverband Odenwald-Kraichgau Der Kreisverband Odenwald-Kraichgau von Bündnis 90/Die Grünen traf sich zur Jahreshauptversammlung in der Scheune der Pizzeria Rusticale in Meckesheim. Zahlreiche Mitglieder waren gekommen, um...

Ladies Day Charity Scramble in Wiesloch unterstützt krebskranke Kinder

Turnier im Zeichen des guten Zwecks Am vergangenen Dienstag fand das III. Ladies Day Charity Golfturnier statt, das ganz im Zeichen der Unterstützung krebskranker Kinder stand. Gesponsert wurde das Turnier von Gabi Krassnitzer und ihrer Familie, die den Tag zu einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive