Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Farbklang in der Alten Apotheke – Ausstellung der Realschule Walldorf

30. April 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Kunst für Walldorf, Photo Gallery

Unter dem Titel Farbklang zeigt Kunst für Walldorf e.V. vom 10. bis 26. Mai Schülerarbeiten der Theodor-Heuss-Realschule Walldorf in der Galerie Alte Apotheke.

An der Ausstellung beteiligen sich alle Klassen der Realschule. Mit ihren Kunstlehrerinnen schufen die Schülerinnen und Schüler im Unterricht malerische und plastische Arbeiten in den Farbklängen GELB/ORANGE, ROT/VIOLETT und BLAU/GRÜN.

Die drei Räume der Alten Apotheke werden in ein Gesamtkunstwerk verwandelt, das sich mit allen Sinnen erleben lässt.

So kann der Besucher im gelb-orangenen Raum große gemalte Bilder bestaunen und Fruchtiges riechen. Im rot-violetten Raum hört er passende Musik und nimmt eine Farbdusche unter Papierstreifen und im blau-grünen Raum voller Kleckse kann er Farbe auch schmecken, wenn er dort ein Bonbon lutscht.

Außerdem lädt eine Fotoaktionswand, eine Gemeinschaftsarbeit  der Schüler, zu einem Selfie ein.

Die Ausstellung wird am 10. Mai um 18.30 Uhr mit einem Sektempfang eröffnet und musikalisch von Martin Berner untermalt.

Geöffnet ist die Ausstellung anschließend jeweils sonntags von 14 – 17 Uhr, am 19. Mai (Tag der offenen Gärten)  von 11.00 – 17.00 Uhr.

Text und Fotos: Kunst für Walldorf e. V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive