Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fans streiken – die Tore auch! 0:0 gegen Köln

14. Dezember 2012 | Das Neueste, SV Sandhausen

Ohne Banner und Fahnen – gut gefüllter Kölner Block

(al) So ruhig war es im Hardtwaldstadion schon lange nicht mehr.

Über 6000 Zuschauer hatten an einem verregneten, kalten Freitagabend den Weg in´s Stadion gefunden – darunter aussergewöhnlich viele Gästefans, die Freitag Nachmittags die 250 km Fahrt aus Köln auf sich genommen haben. Freitag 18 Uhr ist nicht gerade eine Fanfreundliche Anstosszeit, sondern eine Zeit die für das Fernsehen eingerichtet wurde, damit die Zweitligaspiele getrennt zur Ersten Liga übertragen werden können.

Aber nicht dagegen demonstrierten die Fans, sondern gegen die Beschlüsse der DFL und des DFB´s die Mitte der Woche von den Bundesligavereinen bestätigt wurden. Es gab also einen Stimmungsboykott – keine Fahnen, keine Banner, keine Anfeuerung. Ganz erhlich, so macht Fußball nur halb so viel Spass! Es hört sich an wie bei einem Kreisligaspiel wenn 150 Zuschauer da sind. Hier sollte das letzte Wort noch nicht gesprochen sein und man kann nur hoffen das die Offiziellen die Fans noch mit einbeziehen das man zusammen an einem Strang zieht und nicht gegeneinander arbeitet. Fußball ohne Fans ist wie Weihnachten ohne Geschenke. Das gehört einfach zusammen.

Wie man auf den Bildern sieht fehlen alle Fahnen und alle Banner bei den Köln Fans. Die Macht der Fans wird wohl von der DFL unterschätzt.  Die Fans halten zusammen !

In Sandhausen blieb es heute im Stadion wie immer recht friedlich, keine Auseinandersetzungen mit den Kölner und keine grösseren Probleme. In der zweiten Halbzeit gab es jedoch ein Handgemenge hinter der Sandhäuser Tribüne wo angeblich „Fans“ einer nicht beteiligten Mannschaft sich mit ein paar Sandhäuser anlegen wollten. Dies wurde jedoch von den Ordner schnell geregelt.

Als Erfolg kann man sicherlich das 0:0 des SVS gegen die Kölner sehen. Man geht mit einem Punktgewinn in die Winterpause und hat nach dem Aufwind der letzten Spiele Hoffnung die Klasse zu halten. In der ersten Halbzeit war Sandhausen mit Köln auf gleicher Höhe – in der zweiten Hälfte war Köln etwas drückender und hatte die ein oder andere Chance ohne diese jedoch zu nutzen. Das Unentschieden geht für beide Vereine in Ordnung.

[nggallery id=26]

Bilder: Sergio Zuber

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive