Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fahr-mit-Tour der Oldtimerfreunde Wiesloch

27. September 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch e.V, Photo Gallery

6. und letzte Fahr-mit-Tour der Oldtimerfreunde Wiesloch

(PA) Sonntag 24.9. 07:00 Uhr – der Wecker klingelt. Hey, es ist doch Sonntag und dann …Wecker…? Klar – Fahr-mit-Tour und Bundestagswahl! Jetzt aber erst einmal raus aus den Federn – duschen – rasieren – Klamotten anziehen und mit den Hunden Gassi gehen. 08:00 Uhr – wieder zuhause – das Haus riecht nach frischem Kaffee und Brötchen – wunderbar. Schön gemeinsam frühstücken und diverse Wetter Apps checken. Alle sind sich einig und prognostizieren Sonne und gut 20 Grad – perfekt. 08:45 Uhr – Auto holen – Nummernschilder anbringen und schnell wieder nach Hause. 09:10 Uhr – Frühstückstisch ist abgeräumt – Küche ist gemacht – Hunde sind untergebracht und wir haben die richtigen Klamotten (auch T-Shirts falls es noch wärmer wird) bereit gelegt –

Abfahrt! 09:15 Uhr – im Wahllokal ist schon erstaunlich viel los – hier ein kleines Schwätzchen – da ein Small Talk und ab in die Kabine. Wir haben gewählt und somit unsere Staatsbürgerpflicht erfüllt!. 09:35 Uhr Abfahrt zum Treffpunkt in Wiesloch – die Straßen sind leer nur vor der Bäckerei die typische Sonntag-Morgen Schlange. Pünktlich um 09:45 Uhr sind wir am Treffpunkt REWE Parkplatz – und siehe da, es sind sicher schon mindestens 10 Fahrzeuge samt Besatzungen anwesend – wird wohl wieder eine gut besuchte Tour werden. Es kommen immer mehr schöne alte Fahrzeuge – auch 2 Motorräder sind dabei. Es werden tatsächlich 26 Oldtimer und rund 50 Personen – tja, ist ja auch die letzte Fahr-mit-Tour der Saison. Ursel und Karl haben wieder ganz tief in die Trickkiste gegriffen und eine wunderschöne Tour zusammen gestellt. Durch den Kraichgau und kleinem Odenwald geht es über kleine Sträßchen nach Bad Rappenau. Nach gut der halben Strecke – in Eberbach die obligatorische Prosecco Pause incl. fotogenem Parken.

Karl betätigt sich als Einweiser und so stehen bald alle Oldtimer perfekt aufgereiht – ein beeindruckendes Bild. Sogar die FhF Beach Flag ist dabei – das sind die kleinen liebenswerten Details. In Bad Rappenau angekommen dürfen wir mit Sondererlaubnis in das Kurgebiet einfahren und parken (natürlich wieder fotogen!!). – Unter den alten Bäumen stehen wir direkt vor dem Kur-Café. Herrlich – wir sitzen in der Sonne – lassen uns mit Getränken und Speisen verwöhnen, führen Benzingespräche und schauen den – ob der vielen tollen alten Fahrzeugen – staunenden und fotografierenden Kurgästen zu. Wortfetzen wie „so Einen hatte ich auch mal“, „warum habe ich den blos verkauft“, „dieses Auto habe ich ja schon lange nicht mehr gesehen“ kommen zu uns herüber. Warum blos ist die aktive Fahrsaison so kurz. Das sollen schon 6 Fahr-mit-Touren gewesen sein? Von uns aus könnte das bis zum Start der aktiven Fahr-Saison 2018 im April so weiter gehen. Es hat aber auch sein Gutes – Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude und in diesem Sinne freuen wir uns schon richtig auf die Fahr-mit-Touren 2018. An dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN an alle Organisatoren der 2017er Touren, an alle Teilnehmer, an den Wettergott und an Uwe als Koordinator der Fahr-mit-Touren 2017. In den kommenden Monaten geht es bei den Oldtimerfreunden etwas ruhiger zu. Die alten Schätzchen werden fachgerecht eingemottet, Wartungs-und Inspektionsarbeiten werden durchgeführt, eventuelle Reparaturen erledigt und sich anlässlich der Clubabende wird sich fortgebildet. Spätestens im Februar werden alle schon wieder unruhig – die ersten wärmeren Tage künden die neue Fahrsaison an und bald schon dürfen sie wieder raus auf die Straße – unsere Oldies.

P. Asbree

Homepage http:// www.fhf-wiesloch.org/

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive