Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Exkursion in den Wald um Walldorf

5. Juli 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Am Freitag, 10. Juli, informiert Revierförster Gunter Glasbrenner Interessierte über aktuelle Naturschutzmaßnahmen im regionalen Waldschutzgebiet Schwetzinger Hardt am Saupfergbuckel und im Reilinger Eck.

Wer sich für Informationen aus erster Hand interessiert, sollte am 10. Juli zum Parkplatz am Reitverein/Schützenhaus kommen. Die Exkursion, die zu Fuß durchgeführt wird, beginnt um 18 Uhr und dauert etwa zwei Stunden.
Revierförster Glasbrenner wird darüber berichten, wie zurzeit in einem Pilotprojekt Neophyten bekämpft werden. Dabei handelt es sich um Pflanzenarten, die hier ursprünglich nicht heimisch waren und eingeschleppt wurden. In der Schwetzinger Hardt haben sich die „Amerikanische Kermesbeere“ und die „Spätblühende Traubenkirsche“ eingenistet und stark verbreitet. Welche Auswirkungen dies auf den wertvollen lichten Weißmoos-Kiefernwald hat und welche Anstrengungen nötig sind, um diesen zu retten, wird der Förster anschaulich schildern und zeigen.
Auch das „Hotspot-Projekt“ am Saupfergbuckel, mit dem auf den Sanddünen wieder Refugien für seltene Tier- und Pflanzenarten geschaffen werden, wird er erläutern.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel

Serie des Kreisforstamts über Erholungsorte im Wald (Teil 2): Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel m Rahmen der aktuellen Serie des Kreisforstamts, die den Wald als Naherholungsraum vorstellt, rückt in Teil 2 ein besonderes...

Olaf Janßen übernimmt als Cheftrainer beim SV Sandhausen

Neuausrichtung des SV Sandhausen Mit der Verpflichtung von Olaf Janßen als neuen Cheftrainer stellt der SV Sandhausen die Weichen für eine zukunftsorientierte und strukturierte Entwicklung. Janßen, der zur Saison 2025/26 das Traineramt übernehmen wird, tritt die...

Der Ski Club Wiesloch radelt zum „Homo heidelbergensis„

Der Ski Club Wiesloch radelt am Sonntag, den 20. Juni 2025 zum „ Homo heidelbergensis“ nach Mauer Zum Rad` l - Ausflug sind alle begeisterten Radler recht herzlich eingeladen. Start der „ Kultur-Rad´l -Tour „ ist gegen 10.30 Uhr auf dem Schulhof der Gerbersruhschule...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive