Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Evangelische Christen im Gebet vereint

5. Januar 2023 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Religionen

Gebetswoche der evangelischen Allianz findet vom 9. – 13. Januar statt.

Wiesloch. Zurück zu den Wurzeln des christlichen Gebets führt die Allianzgebetswoche (AGW) 2023. Vom 9. bis 13. Januar beten Christen weltweit, aber auch in Wiesloch gemeinsam unter dem Motto „Joy – Freude“. Das Thema sei eine Einladung, an der Freude des dreieinigen Gottes teilzuhaben.

Die Allianzgebetswoche findet mittlerweile regelmäßig in 35 Ländern Europas sowie weltweit in mehreren Ländern aller Kontinente im Rahmen der Weltweiten Evangelischen Allianz statt. Der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), Prof. Dr. Dr. Thomas Schirrmacher, beschreibt das Allianzgebet als Herzstück der Evangelischen Allianz. Allein in Deutschland werden sich den ca. 900 Ortsallianzen Christinnen und Christen aus unterschiedlichen Kirchen und Gemeinden treffen, um Einheit zu leben und sich gemeinsam im Gebet neu auf Gott auszurichten.

Aus dem vom jeweiligen Bibeltext abgeleiteten Tagesthema ergeben sich jeweils aktuelle Gebetsschwerpunkte und Fürbitte-Anliegen. Auch in diesem Jahr werden die Gebetstreffen wieder von den teilnehmenden Gemeinden aus Wiesloch vorbereitet und finden jeweils um 19:30 Uhr in den unterschiedlichen Gemeinderäumen statt: Den Beginn macht am Montag, 09.01., das Gospel-House, Ludwig-Wagner-Str. 2, in Wiesloch-Frauenweiler. Thema wird sein: „Freude an Jesus Christus“ (Apostelgeschichte 14,17) und wir vorbereitet von Michael Pöpel, Pastor der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Wiesloch-Walldorf. Weiter geht es am Dienstag, 10.01., im Gemeindezentrum der FeG Wiesloch-Walldorf, Bunsenstraße 1, in Walldorf mit dem Thema: „Freude als Frucht des Heiligen Geistes“ (Galater 5,22) das von Prediger Benjamin Kloß vom AB-Verband vorbereitet wird. Am Mittwoch, 11.01., treffen sich die Beterinnen und Beter in der AB-Gemeinde, Blumenstr. 9/1, in Wiesloch. Das Thema „Zur Freude geschaffen“ (Philipper 4,4) wird vorbereitet von Matthias Lüdemann von der Liebenzeller Gemeinde. Am Donnerstag, 12.01., findet das Gebetstreffen dann in den Räumen der Liebenzeller Gemeinde, In den Breitwiesen 6, in Wiesloch statt. „Freude im Miteinander“ (Apostelgeschichte 2,46-47) lautet an diesem Abend das Thema, das von Thomas Kraft vorbereitet wird. Den Abschluss bildet dann am Freitag, 13.01., der Jugendabend wieder im Gemeindezentrum der FeG Wiesloch-Walldorf, Bunsenstraße 1, in Walldorf. Die „Freude über die Erlösung“ (Lukas 15,10) lautet das Thema des Abend, den die „Tankstelle“, der Jugendkreis der FeG WiWa, vorbereiten wird.

 

·           Montag, 09.01., 19:30 Uhr: Gospel-House, Ludwig-Wagner-Str. 2, 69168 Wiesloch-Frauenweiler
Thema: „Freude an Jesus Christus“ (Apg 14,17), vorbereitet von Michael Pöpel

·           Dienstag, 10.01., 19:30 Uhr: FeG Wiesloch-Walldorf, Bunsenstraße 1, 69190 Walldorf
Thema: „Freude als Frucht des Heiligen Geistes“ (Gal 5,22), vorbereitet von Benjamin Kloß

·           Mittwoch, 11.01., 19:30 Uhr: AB-Gemeinde, Blumenstr. 9/1, 69168 Wiesloch
Thema: „Zur Freude geschaffen“ (Phil 4,4), vorbereitet von Matthias Lüdemann

·           Donnerstag, 12.01.,  19:30 Uhr: Liebenzeller Gemeinde, In den Breitwiesen 6, 69168 Wiesloch
Thema: „Freude im Miteinander“ (Apg 2,46-47), vorbereitet von Thomas Kraft

·           Freitag, 13.01., 19:30 Uhr: FeG Wiesloch-Walldorf, Bunsenstraße 1, 69190 Walldorf
Thema: „Freude über die Erlösung“ (Lk 15,10), vorbereitet von der Tankstelle, dem Jugendkreis der FeG WiWa

Quelle: Freie evangelische Gemeinde Wiesloch-Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Benefizkonzert „432 Hertz“ zu Ehren von Renée Walker

  Der Kulturförderverein Kurpfalz lädt zum Benefizkonzert „432 Hertz“ zu Ehren der im März verstorbenen Sängerin Renée Walker ein. Es findet am Freitag, 24. Oktober, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Astoria-Halle statt. Mitwirkende sind unter anderem Olli Roth,...

Jugendrat der Kikusch zeigt Ausstellung in Alter Apotheke und ehemaliger Synagoge

  Alien-Invasion mit viel Fantasie und Liebe zum Detail Sind wir in dem unvorstellbar großen Universum, in dem wir uns befinden, wirklich alleine? Diese Frage beschäftigt die Menschheit schon lange. Und auch wenn wir bislang noch keine handfesten Beweise für...

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive