Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 19. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Eschen von Pilz befallen

8. Dezember 2015 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Kreisforstamt muss vermehrt Bäume fällen

43F-RNK-Wappen„Falsches weißes Stängelbecherchen“ heißt er, der Erreger, der seit rund fünf Jahren die Eschen im Rhein-Neckar-Kreis befällt.

Während der ursprünglich aus Ostasien stammende Schlauchpilz an der dort beheimateten Mandschurischen Esche kaum nennenswerten Schaden anrichtet, setzt er den Eschen im Kraichgau, in den Auewäldern am Rhein und entlang von Bachläufen in der Region erheblich zu.

Der Erreger dringt über die Blattstiele in die Triebe ein und bringt diese meist zum Absterben. „Durch die jährlich neuen Infektionen stirbt die Krone der Bäume sukzessive von außen nach innen ab. Je nach individueller Vitalität können einige Bäume diesen Verlust durch Ersatztriebbildung längere Zeit kompensieren, während andere Bäume bereits nach wenigen Jahren absterben“, erläutert Kreisforstamtsleiter Dr. Dieter Münch.

Eine Bekämpfung des Pilzes mit Pflanzenschutzmittel ist nicht möglich. „Wir fördern in Mischbeständen deshalb nicht befallene Mischbaumarten wie Ahorn, Buche und Kirschbaum.

Leider müssen wir derzeit vermehrt absterbende Eschen fällen, insbesondere da, wo sie zur Gefahr für Verkehrsteilnehmer werden“, schildert Philipp Schweigler, Forstbezirksleiter für den Kraichgau, die Vorgehensweise. Doch wie geht es weiter mit der Esche?

Dr. Dieter Münch gibt Anlass zur Hoffnung: „Erfahrung aus anderen Ländern zeigen, dass, auch wenn der derzeitige Eschenbestand voraussichtlich stark geschädigt werden wird, einzelne resistente Bäume dem Pilz widerstehen.

Unsere Aufgabe ist es deshalb, die vitalen, widerstandsfähigen Eschen zu erhalten, so dass sich vermehren können und zum Aufbau einer resistenten Eschengenration beitragen können.“

 

Quelle: Landratsamt RNK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Keine Angst vor Wespen

  Warum sie jetzt so aktiv sind und wie man friedlich mit ihnen leben kann Sommerzeit ist Wespenzeit – besonders im August, wenn sich die schwarz-gelb gestreiften Insekten scheinbar überall dort tummeln, wo Menschen essen und trinken. Wespennester erreichen Mitte...

Sperrmüll wird kostenlos abgeholt

  Die Stadt Walldorf informiert: Der Bauhof der Stadt Walldorf macht aus aktuellem Anlass auf Sperrmüllablagerungen im Stadtgebiet aufmerksam. Das Foto, aufgenommen in dieser Woche an der Ecke Untere Grabenstraße/Gartenstraße, zeigt dafür ein Negativbeispiel....

Hockenheim: E-Bike-Fahrer bei Zusammenstoß verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend in Hockenheim wurde ein 36-jähriger E-Bike-Fahrer leicht verletzt Ein 40-jähriger Mann war gegen 21.30 Uhr mit seinem VW auf der Dritten Industriestraße in Richtung Talhausstraße unterwegs. An der Einmündung zur Talhausstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive