Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 13. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erster Warnstreik bei CARIAD in Mönsheim

2. Februar 2023 | Das Neueste, Leitartikel

IG Metall fordert 8% und Gewinnbeteiligung

Einen Tag vor der dritten Verhandlungsrunde für einen neuen Entgelttarifvertrag bei der CARIAD haben 1.200 Beschäftigte an allen deutschen Standorten den Verhandlungsführern der Unternehmensseite mit einem konzertierten Warnstreik ordentlich Druck gemacht. Erstmals wurde auch am Standort Mönsheim gestreikt.  Rund die Hälfte der Beschäftigten, die vor Ort waren, beteiligten sich an der Arbeitsniederlegung, so der Sprecher der IG Metall Pforzheim, Arno Rastetter.

Für die CARIAD sind es die ersten großen Tarifverhandlungen seit Abschluss des Haustarifvertrags für das junge Unternehmen. „Das ist eine historische Tarifrunde, in die ihr mit einer eigenen Forderung gestartet seid und die ihr aus eigener Kraft bestreitet. Dass ihr hier in Mönsheim und an den anderen Standorten auf die Straße geht und laut seid, zeigt, dass die Forderungen genau das sind, was ihr wollt, braucht und verdient“, unterstrich Kai Müller von der IG Metall Pforzheim.

Die CARIADIANS fordern neben einer Entgelterhöhung von 8 Prozent eine Erfolgsbeteiligung für alle.

Leider hat die Geschäftsleitung die Chance vertan bei den Verhandlungen ein akzeptables Angebot vorzulegen, so der zuständige Gewerkschaftssekretär der IG Metall Pforzheim, Kai Müller.

Die Angebote, die von der Arbeiterseite gemacht wurden, sind nicht ausreichend. Wir wollen eine Entgelterhöhung auf dem Niveau von Volkswagen oder Audi. Seitens des Unternehmens bleibt es aber bisher leider bei Spielchen oder Tricksereien. Da steht eben nicht das gleiche Angebot wie bei Volkswagen. Da werden Monate bis zur Erhöhung herausgezögert und Inflationsausgleichszahlungen anders gestaffelt“, sagt Stefan Henze, Betriebsratsvorsitzender und Mitglied der IG Metall-Verhandlungskommission von CARIAD in Wolfsburg.

Mit der großen Beteiligung an den Warnstreiks kehrt die IG Metall-Verhandlungskommission nach zwei erfolglosen Gesprächsrunden gestärkt an den Verhandlungstisch zurück. „Solidarität gewinnt. Gemeinsam werden wir die Arbeitgeber zum Einlenken am Verhandlungstisch bewegen“, zeigte sich Müller zuversichtlich, dass jetzt auch die Unternehmensseite den Ernst der Lage begriffen hat. Die dritte Verhandlungsrunde findet nach Angaben der IG Metall Pforzheim bereits am Freitag, den 3. Februar, in Wolfsburg statt.

Quelle: IG Metall Pforzheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis will Fairtrade-Landkreis werden

Mitstreiter aus Handel und Gastronomie gesucht Der Rhein-Neckar-Kreis macht sich auf den Weg zu mehr globaler Verantwortung: Der Kreistag hat am 6. Mai 2025 beschlossen, sich als Fairtrade-Landkreis zertifizieren zu lassen. Ziel ist es, fairen Handel stärker in den...

Wert der Sprache im Mittelpunkt: Daniel Born liest im Edith-Stein-Kinderhaus in Schwetzingen

Ein besonderer Besuch zur Vorlesewoche Im Rahmen der Vorlesewoche im Edith-Stein-Kinderhaus in Schwetzingen erhielt die katholische Kindertageseinrichtung besonderen Besuch: Daniel Born, Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg und bildungspolitischer Sprecher...

Stadt Wiesloch sucht engagierte Betreuer:innen für Sommerferien-Projektwochen 2025

Mitmachen, mitgestalten, mit Verantwortung wachsen Für die beliebten Ferienangebote in den Sommerferien 2025 sucht die Stadt Wiesloch motivierte Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Bewerben können sich alle, die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive