Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ergebnisse des STADTRADELN 2022

14. Juni 2022 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery, Sport

Wiesloch erradelte  86 738 Kilometer

Nach zwei Jahren Corona- STADTRADELN ohne Aktionen oder Radtouren, blickt die Stadt Wiesloch nun auf einen tollen dreiwöchigen STADTRADELN Zeitraum 2022 zurück.

 „Wir haben gemeinsam das STADTRADELN sehr erfolgreich umgesetzt“, so Bürgermeister Ludwig Sauer in der Zusammenfassung, „ich danke allen Radlerinnen und Radlern, die teilgenommen haben und allen fleißigen Teams, die gemeinsam so aktiv waren.“

Bereits zum 5. Mal beteiligte sich die Stadt Wiesloch am STADTRADELN und hatte dieses Jahr wieder mit einem engagierten Projektteam ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Angebote und Touren kamen gut an

Los ging es mit dem beliebten „Radeln mit dem OB“: Das Motto der Tour „neue Mobilität – Orte der Zukunft“ kam bei allen sehr gut an. Angesteuert wurden unter der Führung des neuen Radbeauftragten der Stadt Wiesloch Michael Sauerzapf und Oberbürgermeister Dirk Elkemann gemeinsam mit rund 40 Radlerinnen und BM Joachim Förster (Nußloch) und OB Hans Reinwald (Leimen) verschiedene Stationen in Wiesloch und den Nachbargemeinden. Der umtriebige ADFC- Ortsverein Wiesloch-Walldorf bot im STADTRADEL- Zeitraum einige schöne Touren an: Unter anderem konnte man durch die herrlichen Täler des Odenwaldes fahren, eine Zweitages-Tour nach Eppingen erleben, leckeren grünen Spargel nach einer Kraichgau-Runde genießen und bei den beliebten Feierabendtouren einiges Neues in der Umgebung entdecken. Toll kam auch das Sommernachtsradeln an. Über die die Gemarkung Nußloch, die Walldorfer Wiesen am Flugplatz entlang und den Bahnhof Wiesloch-Walldorf ging es durch die tolle, heimische Landschaft, die sich durch das stimmungsvolle Abendlicht nochmal im Besonderen präsentierte. Genau getimed war der Blick nach Westen gen spektakulärem Sonnenuntergang, der stimmungsvoll die Tour begleitete. Am höchsten Punkt in den Rauenberger Weinbergen, dann der tolle Rundumblick auf Mannaberg, Letzenberg und in die Rheinebene bis in die Pfalz – ein Genuss.Zurück in Wiesloch klang der Abend mit einem Pasta-Essen auf dem Marktplatz aus.

Abgerundet wurde das STADTRADELN- Angebot mit einem E-Bike- Aktionstag auf dem Festplatz und einem Informationsabend rund um das neue Radverkehrskonzept für Wiesloch der „move“- Ortsgruppe des Verkehrsclub Deutschland.  

Tolle Ergebnisse der Wieslocher Teams

86.738 beachtliche Kilometer haben alle Radlerinnen und Radler gemeinsam „erfahren“. Wiesloch belegte damit den siebten Platz in der Gesamtwertung des Rhein-Neckar-Kreises, alle 54 Gemeinden waren 2022 dabei. Auch die Zahl der Radelnden konnte sich sehen lassen, waren doch 314, davon 10 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte aktiv. Insgesamt konnten so gemeinsam 86.738 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden und dabei rund 13 t CO2 (Berechnung basiert auf 142 g CO2 pro Personen-km) eingespart werden. Spitzenreiter dieses Jahr das äußerst aktive Team „Prima Klima Frauenweiler“, das mit stolzen 71 Teilnehmenden den ersten Rang belegte und 16.806 Kilometer erradelte. Damit belegten die Frauenweiler übrigens auch im Gesamtranking des Rhein-Neckar-Kreises Platz 7, eine super Sache! Auf Platz zwei kam der „Radsportclub RSC Wiesloch“, mit 13.600 Kilometern und 17 Radelnden. Auf Platz drei das „Green Team“, das mit 16 Personen und 6942 Kilometern.

Alle Infos zu den Wieslocher Ergebnissen:

https://www.stadtradeln.de/wiesloch

Ergebnisse des Rhein-Neckar-Kreises:

https://www.stadtradeln.de/rhein-neckar-kreis

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Sandhausen setzt sich knapp gegen Kassel durch

Erster Heimsieg der Saison Der SV Sandhausen hat am Dienstagabend im Heimspiel gegen Hessen Kassel den ersten Saisonsieg eingefahren. Die Mannschaft von Olaf Janßen setzte sich mit 3:2 (2:0) durch. Pascal Testroet und Jahn Herrmann brachten den SVS bereits in der...

Wiesloch: Rollstuhlfahrerin bei Unfall verletzt

Am Samstag gegen 15:20 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Rollstuhlfahrerin. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 83-jährige Fahrerin eines Toyota die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof, als eine 64-jährige...

SV Sandhausen erwartet KSV Hessen Kassel zu packender Regionalliga-Partie

Blick zurück auf das Pokalspiel gegen Leipzig In der zweiten Englischen Woche der Saison trifft der SV Sandhausen am Dienstagabend, 19. August, auf den KSV Hessen Kassel. Chefcoach Olaf Janßen zieht zunächst Bilanz über das Pokalspiel gegen RB Leipzig. „Mit einem Tag...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive