Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erfolgreiche Lichtcheck-Aktion 2014

8. März 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Den Fahrrädern ging ein Licht auf
Die ersten sonnigen Tage mit frühlingshaften Temperaturen laden schon bald wieder zum Spazierengehen und Radfahren ein. Auch im Frühling heißt es aber frühmorgens und bei einbrechender Dunkelheit am Abend „Licht an!“

„Licht an!“ lautete auch das Motto einer Aktion, mit der die Sicherheit im Walldorfer Radverkehr im vergangenen Jahr erneut erfolgreich gestärkt werden konnte. 2014 wurde vom örtlichen Fahrradhandel die Beleuchtung von 98 Fahrrädern überprüft und gewartet. Damit waren es achtzehn Fahrräder mehr als im Vorjahr. Bei dieser Aktion wurden die Reparatur der Fahrradbeleuchtung oder die erstmalige Ausstattung mit einer vorschriftsmäßigen Fahrradbeleuchtung seitens der Stadt bezuschusst. Damit wird die Gefahr deutlich reduziert, im Straßenverkehr wegen mangelnder Sichtbarkeit durch defekte oder gar gänzlich fehlende Fahrradbeleuchtung im Straßenverkehr übersehen zu werden oder andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden.

„Durch die Aktion ‚Licht an!‘ leistet die Stadt auch einen wichtigen Beitrag zur Nutzung des Fahrrads als umweltfreundlichem Verkehrsmittel“, freut sich Klaus Brecht, Leiter des Fachbereichs Ordnung und Umwelt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive