Bleiben Sie informiert  /  Montag, 18. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Muffzekopp“ – Lesung mit Arnim Töpel

1. Dezember 2014 | # Kunst, > Walldorf, Arnim Töpel, Leitartikel, Photo Gallery, Stadtbücherei Walldorf

P1070380Zu einer Lesung aus dem zweiten Mundart-Krimi „Muffzekopp“ von Arnim Töpel lud die Stadtbücherei Walldorf am 27. November 2014 ein.

(bb) „Isch kenn alle“ – mit diesen Worten begrüßte Arnim Töpel seine zahlreichen Gäste und freute sich, dass trotz der prominenten Konkurrenz im Ort (Henning Scherf, SPD, in der Astoria-Halle) so viele Besucher lieber zu ihm gekommen sind.

Und so nahm er die Besucher wieder mit auf die Suche nach einem Mörder, der in Fußheim den dortigen Buchhändler in einem Steinbruch zu Tode gestürzt hat. Mit dabei war natürlich als Hauptperson Kommissar Günda, „de Tschief“, Kurpfälzer Original, mit seinem Kollegen Fritjof Freese, aus dem hochdeutschen Norden Zugereister. Der findet, in der Kurpfalz gibt es „seltsame Leute und Laute“.
Arnim Töpel bedauerte, dass viele Fernsehkrimis zwar Lokalkolorit versprühen wollten, der Dialekt dabei aber viel zu kurz komme. Das kann man bei seinen Krimis nicht behaupten. Aus seinem „Muffzekopp“ las er viele lustige Passagen, die die Gäste besonders bei den Gesprächen des Kommissars zum Lachen brachten. So mühte sich der Kommissar mit seinem neuen Smartphone ab und findet: „Des Glumb fälscht mei Wortte. Isch glaab sgeht los“, weil natürlich das Handy seinen Dialekt nicht schreiben kann.
Schöne Musik gab es auch. Zwischen den Lesepassagen ertönten u. a. „Liejebeitel“ und „Babbisch Gutsl“ und zum Schluss vor den Zugaben „Das Glück liegt knapp newa de Kapp“. Als Uraufführung sang er noch „Das bin ich alles g’loffe“ und zum Abschied ging’s „Hoamzuus“. P1070395

Renate Büchner, seit 35 Jahren die Leiterin der Stadtbücherei Walldorf, hatte sich gewünscht, dass Arnim Töpel der Gast ihrer letzten öffentlichen Veranstaltung vor ihrer Pensionierung sei. Und das ist gelungen, denn am 28. November 2014 war der letzte offizielle Arbeitstag von Renate Büchner. Dieser wundervolle Abend mit Musik, Humor und Kurpfälzisch Gebabbel war wohl ihr schönstes Abschiedsgeschenk. Auch alle Gäste waren begeistert und verabschiedeten Arnim Töpel mit tosendem Applaus. P1070420
Bücher Dörner (vormals Buchhandlung Föll) verkaufte den „Muffzekopp“, den Arnim Töpel in der Pause und nach der Lesung gerne signierte. Für die erfrischende Bewirtung sorgte das Team der Stadtbücherei Walldorf.

 

 

 

 

 

[nggallery id=256]

Das könnte Sie auch interessieren…

Neues Leben im Herzen von Schatthausen: „Landgasthaus FC Fortuna“ feierlich eröffnet

Neues Leben für das Vereinsheim Nach langer Zeit der Stille kehrt wieder Leben in das Clubhaus des FC Fortuna Schatthausen ein. Am vergangenen Freitag wurde das frisch renovierte Vereinsheim offiziell eröffnet – ein Ereignis, auf das Mitglieder wie auch viele...

#summersound im AQWA mit Olli Roth

  Kein Olaf und kein Klavier  Aber sonst hat Olli Roth alles für ein schönes #summersound-Konzert im Gepäck Nat King Cole hat es getan. Shirley Bassey. Perry Como, Doris Day, Agnetha Fältskog, aber auch Helge Schneider. Und natürlich Frank Sinatra, dessen...

Wiesloch: Bauarbeiten in der Heidelberger Straße ab 20. August

Glasfaserarbeiten für Schillerschule Vom 20. August bis 12. September 2025 werden in der Heidelberger Straße Glasfaserkabel für die Anbindung der Schillerschule verlegt. Die Arbeiten werden von der Stadt Wiesloch und einer externen Baufirma in den Sommerferien...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive