Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

Die Stadt Walldorf informiert:

Der Walldorfer Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 25. April folgende Entscheidungen getroffen:

  • Beschlossen wurde der Bau von weiteren Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Wohngebäuden mit einer Gesamtleistung von 217 Kilowattpeak (kWp). Die Kosten dafür betragen 657.000 Euro.
  • Der Geschäftsbericht des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft der Stadt für das zweite Halbjahr 2022 wurde zur Kenntnis genommen.
  • Für den Neubau des Pflegeheims wird ein Architektenwettbewerb durchgeführt, an dem 25 Büros teilnehmen sollen. Den Gewinner wird das Preisgericht am 23. November küren.
  • Die Veränderungssperre zum Bebauungsplanverfahren „An der Evangelischen Kirche“ wird um ein Jahr verlängert.
  • Für das Wohnungsbauprojekt in der Wieslocher Straße wurden die Projektsteuerung und mehrere Fachplanungsleistungen vergeben. Auf zwei Grundstücken sollen 45 neue Wohnungen entstehen.
  • Dem Verein Generationenübergreifendes Leben Walldorf (GeLeWa) wird für soziale und generationenübergreifende Projekte ein Zuschuss in Höhe von 5000 Euro zur Verfügung gestellt.

 

Foto: Stadt Walldorf

 

Veröffentlicht am 26. April 2023, 09:00
Kurz-URL: https://www.wiwa-lokal.de/?p=311177 
OB Wahl 2023

Kommentare sind geschlossen

Anzeigen / Werbung

Archiv

  • 2023 (888)
  • 2022 (1719)
  • 2021 (1629)
  • 2020 (2026)
  • 2019 (2552)
  • 2018 (2983)
  • 2017 (3270)
  • 2016 (2677)
  • 2015 (2880)
  • 2014 (3351)
  • 2013 (2544)
  • 2012 (775)
  • 2010 (1)

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen