Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 05. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

2. April 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gemeinderat Walldorf, Politik

Der Walldorfer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 28. März folgende Entscheidungen getroffen:

Für das kostenlose Busfahren im Stadtgebiet werden überplanmäßige Mittel im Haushalt bereitgestellt. Im Jahr 2022 haben sich die Kosten auf rund 180.000 Euro belaufen. Das entspricht etwa 100.000 Fahrten im Jahr.

Die mit dem Quartierskonzept Walldorf „Mitte“ verbundenen Maßnahmen sollen umgesetzt werden. Dazu zählen unter anderem eine Machbarkeitsstudie Wärmenetz, Maßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung und eine Kampagne „Photovoltaik und Mieterstrom“.

Die „Richtlinie der Stadt zur freiwilligen Unterstützung von Kleinstunternehmen bei großen städtischen Tiefbaumaßnahmen“ wird geändert. Künftig ist es möglich, betroffenen Betrieben ohne Prüfung des Umsatzes oder Gewinns der vergangenen Jahre eine Grundentschädigung in Höhe von 2500 Euro zukommen zu lassen. Der maximale Förderbetrag wird auf 10.000 Euro erhöht.

Mit der Änderung der Gebührensatzung für die Benutzung der Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte werden die Gebühren abgesenkt.

Auf Antrag der CDU-Fraktion wird geprüft, wo eine Umstellung der Straßenbeleuchtung mit Bewegungsmeldern im Stadt- und Gewerbegebiet sinnvoll ist. Ergänzend hat die SPD-Fraktion eine ganzheitliche Betrachtung der Lichtverschmutzung in Walldorf angeregt.

Einem Antrag des Reit- und Rennvereins auf Bezuschussung eines Reitturniers mit 4500 Euro wurde zugestimmt.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

SAP Sinfonieorchester begeistert beim Benefizkonzert fürs Hospiz in der Astoria-Halle

  Gute Entertainer wissen, wie sie ihr Publikum packen. „So ein bisschen wie Abba“, kündigt Sascha Kleinophorst das folgende Stück an. „One Night in Bangkok“, 1984 ein Nummer-eins-Hit für den Sänger Murray Head, wurde von den Abba-Komponisten Björn Ulvaeus und...

Kolpingsfamilie Wiesloch lud zum Grillabend

Brutzelnde Steaks und gute Laune Wiesloch. Brutzelnde Steaks, heiße Würste und leckere Salate beim Grillabend der Kolpingsfamilie Wiesloch ließen den Besuchern keine Gaumenfreude offen. Da konnten auch einige Regentropfen die Freude im und am Pfarrzentrum St....

Kunstprojekt bringt Erinnerungen zum Leuchten

Kreative Ansätze für mehr Lebensqualität Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch hat mit dem Projekt „Farben der Erinnerung“ ein neues kunsttherapeutisches Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ins Leben gerufen. Ziel ist es, durch kreatives Arbeiten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive