Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 06. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Endlich! Es darf wieder geschwommen werden.

16. Juni 2020 | > Walldorf, Allgemeines, AQWA Walldorf, Das Neueste, Photo Gallery, Stadtwerke Walldorf

Am 15. Juni durfte nach langer Wartezeit das Freibad in Walldorf wieder seine Tore öffnen.

(bb) Wohl aufgrund des nicht idealen Badewetters hatten sich nur wenige Badelustige zum ersten Freibadetag im AQWA angemeldet. Die Anmeldung im Online-Shop des AQWA gehört zu den vielen Vorschriften und Einschränkungen, die aufgrund der Corona-Pandemie durchgeführt werden müssen.

Wie Steffen Köhler, der stellvertretende Leiter des AQWA Bäder- und Saunaparks, mitteilt, waren vor der Öffnung umfangreiche Arbeiten nötig, um das Schwimmen und Erholen im AQWA den gesetzlichen Vorgaben anzupassen.

So können sich jeweils 150 Badegäste zu jeder vollen Stunde für ihr Badevergnügen (auf vier Stunden begrenzt) im Online-Shop anmelden, so dass nach vier Stunden die vorgeschriebene Höchstzahl 600 an Gästen im Schwimmbad erreicht ist.

Im See und im Nichtschwimmerbecken und natürlich auch auf den Liegewiesen muss der Abstand von 1,50 m zum nächsten Badegast eingehalten werden. Im Olympiabecken sind aus acht Bahnen vier Bahnen geworden, in denen jeweils 12 bzw. 18 Personen schwimmen dürfen.

Auch der Bouleplatz darf bespielt werden, und der Minigolfplatz ist geöffnet.
Leider noch geschlossen ist der Planschbereich für die Kleinsten, wobei der Spielplatz für Kinder ab 6 Jahren geöffnet ist. Ebenfalls aus Sicherheitsgründen abgesperrt sind die Felder zum Fußball-, Volleyball- und Basketball-Spielen.
Die Toiletten und Sammelduschen im Eingangsbereich sind ebenfalls noch geschlossen. Die Sanitärräume am Kiosk und am Filterhaus sind geöffnet.

Das Team des AQWA sorgt mit Hinweisschildern dafür, dass die leider im Moment noch vorgeschriebenen Verhaltensregeln und die Hygienevorschriften eingehalten werden.

Nachdem das Hallenbad bereits seit elf Wochen geschlossen ist und das Freibad normalerweise am 1. Mai jeden Jahres öffnet, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AQWA und die Stadtwerke Walldorf als Betreiber froh, dass jetzt wenigstens dieser eingeschränkte Badebetrieb wieder aufgenommen werden kann.

Die neuesten Informationen aus dem AQWA sowie den Online-Shop zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage des AQWA.

[nggallery id=1200]

Text und Fotos: BBinz

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gruselig-schöne Halloween-Party

  Die Jugendleitung der SG Walldorf Astoria organisierte auch in diesem Jahr wieder die Kinder-Halloween-Party in der Grillhütte.  Die Abteilung MSV, die erneut für die Security zuständig war, zählte insgesamt die Rekordzahl von knapp über 600 Gästen, die meisten...

Weihnachtspakete für Senioren und Kinder in Rybniza

  Alljährliche Hilfsaktion der Kleiderstube Walldorf Die Kleiderstube Walldorf sendet auch in diesem Jahr wieder Weihnachtspakete für Senioren und Kinder nach Rybniza in Moldawien/Transnistrien. Dort lebt ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung in Armut, in...

Christiane Staab kassierte für den guten Zweck bei EDEKA Kissel SBK

Frau Christiane Staab bitte an Kasse 2! Überraschung im EDEKA Kissel SBK in Walldorf: Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) übernahm am Dienstagmorgen für eine halbe Stunde die Kasse des Marktes – und das für einen guten Zweck. Unterstützt von Marktleiter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv