Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ekosem-Agrar baut Präsenz in russischen Supermärkten aus

7. Mai 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

  • Belieferung von sechs Supermarktketten
  • Ausbau der Präsenz auf rund 200 Verkaufsstellen in Russland
  • EkoNiva-Produktportfolio umfasst mittlerweile 50 Artikel
  • Entwicklungsminister Gerd Müller besucht EkoNiva-Betrieb

Walldorf, 6. Mai 2019Die Ekosem-Agrar AG, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe EkoNiva, baut die Verfügbarkeit ihrer Milchprodukte im russischen Einzelhandel kontinuierlich aus.
Seit Anfang Mai ist das „EkoNiva“-Sortiment bereits in rund 200 Verkaufsstellen verschiedener russischer und internationaler Einzelhandelsketten im Großraum Moskau, aber auch in Kaluga, Woronesch und Lipetsk, erhältlich. Die Produkte der Marke EkoNiva sind dann in den Märkten der Ketten Globus, Okey, Da!, Selgros, Auchan und Karussell vertreten. Damit baut die Ekosem-Agrar Gruppe die Präsenz ihrer im November 2018 neu eingeführten Dachmarke weiter dynamisch aus. Hinzu kommt der Vertrieb über den Online-Supermarkt Utkonos, über den die EkoNiva-Produkte seit Februar 2019 verfügbar sind.

Mit der Verarbeitung und dem Verkauf der eigenen Milch erweitert Ekosem-Agrar als größter Milchproduzent Europas seine Wertschöpfungskette. Dadurch kann die Gesellschaft die Qualität ihrer Produkte über die gesamte Lieferkette garantieren, flexibler auf Preisschwankungen im Milchmarkt reagieren und zusätzliche Umsatz- und Ertragsquellen erschließen. Mittelfristig verfolgt die Gruppe die Strategie, die gesamte produzierte Rohmilch selbst zu verarbeiten.

Stefan Dürr, Hauptgesellschafter und Vorstandsvorsitzender der Ekosem-Agrar AG: „Wir sind sehr zufrieden, wie der Ausbau der Marktpräsenz unserer noch jungen Marke voranschreitet. Wir befinden uns kontinuierlich in Gesprächen mit weiteren Einzelhandelsunternehmen und gehen davon aus, unsere Produkte bis zum Sommer noch in weiteren Supermarktketten zu platzieren. Darüber hinaus planen wir für Mitte des Jahres auch die Einführung einer Bio-Produktlinie.“

Das Produktportfolio umfasst mittlerweile 50 Artikel, darunter Frischmilch in verschiedenen Fettstufen, H-Milch, Trink- und Bio-Joghurts, Desserts, Kefir, Sauerrahm, Quark und Butter. Die Resonanz der Kunden fiel bislang sehr positiv aus und die EkoNiva-Produkte erhielten bereits mehrere Auszeichnungen, wie etwa das „Goldene Kleeblatt“ für die beste Milch.

Minister Müller zu Besuch bei EkoNiva

Von der Qualität der EkoNiva-Milchprodukte konnte sich kürzlich auch der deutsche Entwicklungsminister Gerd Müller auf seiner Russlandreise überzeugen. Am 24. April 2019 war der Minister zu Gast in Woronesch, wo er an einer von Ekosem-Agrar CEO Stefan Dürr moderierten Konferenz zum Thema „Die Rolle Russlands und Deutschlands für die Ernährungssicherheit der Weltbevölkerung“ teilnahm. Im Anschluss besuchte Gerd Müller den Betrieb in Verkhniy Ikorets, wo der Minister nicht nur einen Einblick in die Milchproduktion bei EkoNiva bekam, sondern bei einer Verkostung auch das breite Produktsortiment der noch jungen Marke kennenlernen durfte.

Über Ekosem-Agrar

Die Ekosem-Agrar AG, Walldorf, ist die deutsche Holdinggesellschaft der EkoNiva Gruppe, eines der größten russischen Agrarunternehmen. Mit einem Bestand von 148.900 Rindern in der Milchproduktion (davon rund 77.640 Milchkühe) und einer Milchleistung von über 2.000 Tonnen Rohmilch pro Tag per Ende April 2019 ist die Gesellschaft größter Milchproduzent des Landes. Die Gruppe kontrolliert eine landwirtschaftliche Nutzfläche von über 535.000 Hektar und zählt darüber hinaus zu den führenden Saatgutherstellern Russlands.
Gründer und Vorstand des Unternehmens ist Stefan Dürr, der seit Ende der 1980er Jahre in der russischen Landwirtschaft aktiv ist und deren Modernisierung er in den letzten drei Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt hat. Für seine Verdienste um den deutsch-russischen Agrar-Dialog wurde er 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Unternehmensgruppe ist mit über 10.000 Mitarbeitern in acht Regionen in Russland vertreten. Ekosem-Agrar hat im Geschäftsjahr 2017 eine Betriebsleistung von 246 Mio. Euro und ein bereinigtes EBITDA von 69,5 Mio. Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen unter: www.ekosem-agrar.de

Text und Foto: Ekosem-Agrar AG

Das könnte Sie auch interessieren…

Das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt machte an der Realschule in Walldorf Halt

  „Ich will die Menschen zum Nachdenken anregen“ Louis Palmer als umtriebig zu bezeichnen, wäre wahrscheinlich stark untertrieben. Der Schweizer Umweltaktivist ist Pionier der E-Mobilität und ein gefragter Motivationsredner – kein Wunder bei seinem Lebenslauf: So...

Große Freude über Nachwuchs im Tierpark Walldorf

  Nerze, Vietnamfasane, Hirschziegenantilopen und Co. Der Tierpark wird zur Kinderstube: Aktuell freuen sich die Verantwortlichen über Nachwuchs bei vielen verschiedenen Tierarten. Am 23. Mai brachte Lola, ein Europäischer Nerz, fünf Jungtiere zur Welt. Da man...

Hitze und Trockenheit setzen Gewässern zu

  Mitteilungen des Rhein-Neckar-Kreises und der Landesanstalt für Umwelt Wie bereits in den zurückliegenden Jahren setzt die derzeitige Wetterlage den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis wieder massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive