Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Eisenbahnfreunde beginnen mit der Feldbahnsaison

20. April 2022 | > Wiesloch, Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery

Wiesloch. Winterpause? Nicht im Feldbahnmuseum Wiesloch! Der Verein startet mit dem Fahrtag zur Saisoneröffnung am 01. Mai zwischen 10 und 17 Uhr in das neue Feldbahnjahr. Es besteht Bewirtung und Personenzugbetrieb mit den historischen Feldbahnlokomotiven und –wagen. Der Eintritt ist frei, für die Mitfahrt im Personenzug muss eine Fahrkarte gelöst werden.

Zweimal musste die komplette Saison abgesagt werden, nun ist es so weit und die Feldbahner können ihr Museum wieder der Öffentlichkeit präsentieren. Im Vorfeld der zum 1. Mai beginnenden Saison wird bei den Wieslocher Feldbahnern fleißig gearbeitet. Neben den alltäglichen Wartungsarbeiten standen im vergangenen Winterhalbjahr insbesondere die Aufarbeitung einer weiteren historischen Feldbahnlok sowie eines zweiten Personenzugs im Vordergrund. Auch musste die Bahnstrecke und das gesamte Museum wieder fit für den Besucherbetrieb gemacht werden.

Neues Highlight in der Sammlung ist eine frisch restaurierte historischen Diesellok der Marke Deutz. Die Lok ist Baujahr 1956 und etwas Besonderes: Eine baugleiche Lokomotive stand einst im Dienst der Tonwarenindustrie Wiesloch und fuhr die Tonlorenzüge im Tontagebau an der Wieslocher Parkstraße. Nach aktueller Recherche des Vereins bewegte sich die Lok zuletzt vor 35 Jahren aus eigener Kraft. Entsprechend aufwendig ist die Restaurierung nach so langer Standzeit. „Als die Lok damals in einer Ziegelei in Kandern außer Betrieb genommen wurde, dachte keiner daran, dass sie 35 Jahre später wieder zu neuem Leben erweckt wird“ weis der technische Leiter des Museums Franz Stier zu berichten. Doch die Wieslocher Feldbahner sind frohen Mutes, dass die Lok noch dieses Jahr wieder betriebsfähig vorgeführt werden kann.

Weitere Öffnungstage mit Fahrbetrieb sind der Sommerfahrtag am Sonntag, 03. Juli sowie der Tag des Denkmals am Sonntag, 11. September. Das Museum kann auch samstags für private Veranstaltungen und Führungen gemietet werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Innenhof der Stadtbücherei Walldorf wird zum grünen Lebensraum

  Pflanzaktion soll heimische Artenvielfalt fördern Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Natur: Während am Samstag zahlreiche Freiwillige im Reilinger Eck und im Dannhecker Wald hunderte Bäume pflanzten, um den Wald klimafit zu machen, waren im Innenhof der...

Mit Baumpflanzaktion die Schwetzinger Hardt für die Klimazukunft fit machen

  Wenn der Wald um Hilfe ruft „Ich habe noch nie einen Baum gepflanzt und finde diese Aktion eine super Idee“, sagt Ulrike Berenbold zu ihrer Motivation, bei herbstlich frischen Temperaturen an einem Samstagvormittag im Wald zu arbeiten. Sie gehört zur ersten...

Gedenken an die Deportation der Walldorfer Juden vor 85 Jahren

  „Ihr seid schuld, wenn es wieder passiert“ „Nach 72 Stunden Fahrt kamen wir im Lager Gurs an. Eine große Barackenstadt war für uns vorbereitet. Es dauerte fast eine Woche, bis wir endlich unser Gepäck bekamen. Es war im Freien aufgestapelt und völlig...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv