Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Einheitliche Behördenrufnummer 115

14. Dezember 2012 | Das Neueste, Gesellschaft

Ihr direkter Draht ins Amt 115

(zg) Wo kann ich mich nach meinem Umzug anmelden? Wie lange bekomme ich Elterngeld? Wie melde ich ein Gewerbe an? Wo meinen Hund? Welche Papiere brauche ich, um zu heiraten? Wie beantrage ich eine Lohnsteuerkarte?

Es gibt unendlich viele Behördenfragen – und eine Nummer, die Ihnen diese beantworten kann: 115. Mit dieser einzigen, leicht zu merkenden Rufnummer erhalten Sie einen direkten Draht in die Verwaltung. Was kann die 115? Die 115 ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr erreichbar. 75 % der 115-Anrufe werden innerhalb von 30 Sekunden durch eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter angenommen. 65 % der 115-Anrufe werden beim ersten Kontakt beantwortet. Falls Ihre Frage nicht sofort beantwortet werden kann, bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung, je nach Wunsch per Mail, Fax oder Rückruf. Deutschlandweit beteiligen sich 282 Kommunen, 11 Bundesländer und 88 Bundesbehörden. Derzeit haben rund 22 Millionen Bürgerinnen und Bürger Anschluss unter der 115. Auch die Metropolregion Rhein-Neckar beteiligt sich an der einheitlichen Behördenrufnummer. Das zuständige Servicecenter sitzt in Ludwigshafen, von dort wird die gesamte Metropolregion bedient. Die Behördennummer ist zum Ortstarif und kostenlos über Flatrates aus dem Festnetz erreichbar. Dies gilt zum Teil auch für verschiedene Mobilfunknetze. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Mobilfunkanbieter.

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive