Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Einengung Geh- und Radweg Walldorfer Straße

19. Januar 2024 | > Wiesloch, Das Neueste, Verkehr und Mobilität

Voraussichtlich ab dem 22. Januar 2024 muss im Zuge des hochwassersicheren Ausbaus des Leimbachs für die Zufahrt zum dortigen Baufeld eine Verengung des nördlichen Geh- und Radwegs an der Walldorfer Straße in einem Teilbereich unter der Brücke der B3 vorgenommen werden.

Der bestehende Rad- und Fußweg wird auf einem 50 Meter langen Teilstück auf 1,50 verengt, Radfahrende müssen hier absteigen. Eine entsprechende Beschilderung wird angebracht.

Hintergrund der Maßnahme

Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe, ist in der Umsetzung des hochwassersicheren Ausbaus des Leimbach-Oberlaufs (Gewässer I. Ordnung) zwischen Wiesloch und Nußloch in drei Bauabschnitten. Der aktuelle dritte Bauabschnitt umfasst den Bereich zwischen der Straßenbrücke „In den Weinäckern“ bis Mündung Waldangelbach in Wiesloch.

Weitere Informationen auf der Homepage der Stadt www.wiesloch.de / Wohnen und Wirtschaft/ Hochwasserschutz Stadt Wiesloch: Hochwasserschutz

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Lars Castellucci: 100 Milliarden Euro Sondervermögen

So profitieren die Kommunen im Wahlkreis Wiesloch von den Bundesmitteln Es ist eines der größten Modernisierungsprogramme, das Baden-Württemberg je gesehen hat: Insgesamt 13,15 Milliarden Euro stellt der Bund aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und...

Kalender zu 40 Jahren Städtepartnerschaft Walldorf-Saint Max

  Bilder zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Walldorf hält große Stücke auf seine Städtepartnerschaften. Immerhin unterhält die Astorstadt gleich mit sechs Städten im In- und Ausland intensive Beziehungen. Ins nahegelegene Saint-Max werden vom...

Waldschule Walldorf: Umplanung reduziert die Mehrkosten

  Außenanlagen der Waldschule werden dennoch teurer Die Neugestaltung der Außenanlagen der Waldschule wird teurer als ursprünglich geplant. Darüber informierte Stadtbaumeister Andreas Tisch den Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung. Er zeigte zwei Alternativen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv