Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ein Wohlfühltag im Tom-Tatze-Tierheim

30. August 2019 | Das Neueste, Photo Gallery

Vor neun Jahren fand der Bücherflohmarkt zum ersten Mal im Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf statt. Er galt schon gleich als Geheimtipp für Leseratten. Im Lauf der Jahre wurden es immer mehr Bücher und immer mehr Besucher.

Deshalb wurde dieses Jahr der Bücherflohmarkt in einem neuen Zelt aufgebaut. „Die Schwierigkeit war, eine Möglichkeit zu finden, in der die Bücher wettergeschützt sind und der Bereich groß genug ist, damit sich die Besucher gut bewegen können, um in Ruhe zu schmökern“, erklärt Volker Stutz, 1. Vorsitzender des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf. „Um die vielen Bücher (dieses Jahr waren es ca. 1800) sortiert und übersichtlich aufzustellen, benötigten sie eine Woche Vorlaufzeit. Ursula Hänsch, 2. Vorsitzende, und ihre Schwester übernehmen diese Mammutaufgabe Gott sei Dank seit Jahren. An drei Nachmittagen, teilweise zu viert, organisierten sie alles. Am Verkaufstag standen sie den Besuchern auch als Berater zur Seite.“ Die vielen Besucher wussten diese Arbeit zu schätzen und hielten sich in dem großen Zelt gleich viel lieber und vor allem länger auf.

Zu einem Wohlfühlnachmittag gehört neben dem großartigen Wetter an diesem Tag auch die Kulinarik. Auch hier ist der Tierschutzverein dafür bekannt, dass nicht nur Leckeres angeboten wird, sondern auch qualitativ Hochwertiges. „Your Smile Catering“ sorgte mit vegetarischen Grillspezialitäten für Gaumenfreuden. Ergänzt wurde das Angebot durch Flammkuchen, herzhaft und süß, die von den Mitarbeitern des Tierschutzvereins selbst belegt und gebacken und mit viel Charme und Witz gereicht wurden.

Bereits um 11:45  musste man Schlange stehen, doch die Unterhaltung der Besucher untereinander und die Beobachtung der Katzen im Zwinger direkt gegenüber ließen die Wartezeit vergessen. „Das Kuchenbuffet ist nicht zu toppen“, stellte eine Besucherin mit ihrer Familie fest und lachte. „ Wir sind ziemlich schwierig unter einen Hut zu bringen, denn der eine benötigt etwas Glutenfreies, der andere etwas Veganes und der dritte etwas Normales. Das finden sie nicht mal in einer Konditorei, aber hier wird an jeden von uns gedacht.“

Auch an die kleinen Besucher war gedacht worden. Sie wurden beim Kinderschminken von Stefanie Wettberg und Hermann Stöhr hübsch zurecht gemacht und der Parkplatz füllte sich nach und nach mit vielen „freilaufenden“ Tieren.

Die Besucher waren auch sehr interessiert an der Arbeit des Tierschutzvereins und des Tom-Tatze-Tierheims. Zurzeit warten 83 Tiere auf ein neues Zuhause. „Diese Aufgabe ist keine leichte“, erzählt Karin Schuckert, Tierheimleitung. „Wir machen sie sehr gerne und in den allermeisten Fällen gelingt es uns auch, unseren Tieren ein schönes Zuhause zu finden. Bis dahin setzen wir jeden Tag alles daran, für  unserer Tierheimtiere die Welt ein ganzes Stück schöner zu machen.“

Die Atmosphäre beim Bücherflohmarkt war den ganzen Tag fröhlich und familiär. „Das schaffen wir durch unsere vielen Helfer, ohne die wir ein solches Fest nicht stemmen könnten und durch die Besucher, die uns jedes Mal zeigen, wie wichtig unsere Arbeit auch für sie ist.“ Volker Stutz lädt mit einem Augenzwinkern bereits jetzt ein: „Schon jetzt freuen wir uns auf ein Wiedersehen bei unserem letzten Fest in diesem Jahr, am 1. Dezember, dem 1. Advent im Tom-Tatze-Tierheim.  Sie können sicher sein, wir verzaubern Sie auch dieses Jahr.“

Open Air im Tom-Tatze-Tierheim

Am Sonntag gab es beim Bücherflohmarkt im Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf ein Rahmenprogramm der Extraklasse. Den Auftakt gestalteten Jürgen Köhler und Helmut Dörr. „The Scones“ unterhielten mit ihrer Kurpälzischen Mundart Musik die Besucher. Sie beide freuen sich jedes Jahr auf diesen Auftritt. „Wir sind begeistert davon, was die Menschen hier im Tom-Tatze-Tierheim das ganze Jahr leisten. Wenn wir mit unserer Musik einen kleinen Beitrag leisten können, dass die Menschen herkommen und sich wohlfühlen, freut uns das ganz besonders und wir sind gerne dabei.“ Die ersten Besucher holten sich etwas zu trinken und einen Flammkuchen und hörten einfach zu. Es war ihnen anzumerken, sie genossen die Musik, das Essen und das Wetter. Abwechslungsreicher konnte das Programm der Musiker nicht sein, denn auch „Sten“ Krauss, bekannt für seine unterhaltsame One-Men-Show, genoss seinen Auftritt sichtlich.  „Eben noch im Urlaub, jetzt schon hier im Tom-Tatze-Tierheim“, sagte er gleich zu Beginn und auch ihm gelang es, die Besucher einzufangen. Der Parkplatz füllte sich sehr schnell und die Leute sangen mit. Charly Weibel, als Mundartdichter in der Region bekannt, sorgte mit seiner eigenen Art für eine gute Mischung aus Humorvollem und Nachdenklichem.

Der Höhepunkt des Open Air’s im Tom-Tatze-Tierheim war „Scones in Rock“. Man nehme die bereits erwähnten Künstler, ergänzt sie mit dem Bassisten Andreas Hoffmann und dem Schlagzeuger Jochen Rautenstrauch und man hat eine Band der Extraklasse. „Jetzt haltet euch fest, wir rocken die Bühne“, verspricht Helmut Dörr und er hatte recht. Die ersten Töne erklangen und es machte dem gesamten Publikum Spaß, zu sehen, wie alle miteinander spielten, scherzten und „abgingen wie ein rotes Moped“. 

„Wir machen hier Krach für euch und für einen guten Zweck“, sagt Helmut Dörr. Jeder der Künstler verzichtete auf eine Gage, sie waren einfach da, den ganzen Tag aus Freude an der Musik und für die

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive