Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

EhrenamtsBüro ruft zur Teilanahme an Freiwilligentag 2014 auf

12. Juli 2014 | Allgemeines, Das Neueste, Ehrenamtsportal, Gesellschaft

EhrenamtsBüro ruft zur Teilanahme an Freiwilligentag 2014 auf

Freiwilligentag in der Rhein-Neckar-Region gesucht

Mit gutem Gewissen „blau machen“ können am 20. September alle Einwohner der Rhein-Neckar-Region. Denn am dritten September-Samstag findet der Freiwilligentag 2014 statt. Zum vierten Mal nach 2008, 2010 und 2012 sind Nordbadener, Pfälzer und Südhessen dazu aufgerufen, ihre Arbeitskraft in den Dienst der guten Sache zu stellen und gemeinnützige Projekte zu unterstützen. Als Dankeschön erhalten alle Teilnehmer ein blaues „wir schaffen was“-T-Shirt, das auch über das Großereignis hinaus dokumentiert: „Ich mach‘ blau – für andere!“

„Jeder zweite Einwohner der Rhein-Neckar-Region ist bürgerschaftlich aktiv. Jeder Vierte würde sich bei passender Gelegenheit für die Gemeinschaft engagieren. Beim Freiwilligentag kommen Ehrenamts-Erfahrene und Neulinge zusammen, um gemeinsam Bleibendes zu schaffen“, sagt Schirmherr Albrecht Hornbach (Vorstandsvorsitzender Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar und Hornbach Holding AG).

Auch für Wiesloch können Projekte vorgeschlagen werden und Freiwillige können sich melden. Das EhrenamtsBüro Wiesloch ermutigt alle Organisationen und Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme, „Machen Sie mit, es lohnt sich!“ Schön, wäre es wenn sich die Organisationen, die sich bei „Wir schaffen was“ anmelden, dem EhrenamtsBüro kurz per Mail an [email protected] Bescheid sagen, damit hier gegebenenfalls noch unterstützt werden kann.

Projekt-Anmeldung unter www.wir-schaffen-was.de

„Gemeinnützige Organisationen, die Unterstützung benötigen, können

ihre Vorhaben weiterhin unter www.wir-schaffen-was.de eintragen. Anmeldeschluss für Projekte ist der 29. August. Kindergärten, Schulen, Vereine und alle anderen Einrichtungen, die ihre handwerklichen Aktionen bis 31. Juli melden, nehmen automatisch an der Verlosung von 200 Hornbach-Baumarkt- Gutscheinen im Wert von je 100 Euro teil.

 

Auch Helfer können sich bereits registrieren

Damit beim Freiwilligentag alle Projektwünsche Wirklichkeit werden,

braucht es natürlich viele helfende Hände. Deshalb können sich schon

jetzt Einzelpersonen, Familien, Freundeskreise, Vereinsmitglieder aber

natürlich auch Firmenteams als Helfer anmelden. Wer tatkräftig mit anpacken möchte, findet unter www.wir-schaffen-was.de eine detaillierte Übersicht der Freiwilligentag-Projekte und bei jedem Projekt eine Möglichkeit, sich als Helfer zu registrieren.

 

Deutschlands größter Freiwilligentag

Wie viel Spaß es macht, beim Freiwilligentag Gutes zu tun, beweisen

die hohen Teilnehmerzahlen der vergangenen Jahre. Allein 2012 gingen über 5.800 Menschen ans Werk. Bei über 250 Projekten in Nordbaden, Südhessen und der Pfalz hieß es am Ende des Tages: „Gemeinsam haben wir es geschafft!“. In keiner anderen Stadt oder Region in Deutschland waren es bislang mehr.

 

Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar

Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wurde 2008 zur Stärkung und

verstärkten Sichtbarkeit des bürgerschaftlichen Engagements im Dreiländereck Baden-

Hessen-Pfalz ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ wird er

seitdem alle zwei Jahre durchgeführt. Der Freiwilligentag 2014 wird unterstützt durch

BASF SE und SAP AG sowie Daimler AG, Hornbach-Baumarkt-AG, Verkehrsverbund

stadt wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv