Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Änderungen der Verkehrsführung wegen des Spargelmarktes vom 8. bis 13. Juni

1. Juni 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Während des Spargelmarkts hat das Publikum in Feierlaune Vorfahrt. Dies bedeutet, dass der Autoverkehr im Zentrum eingeschränkt werden muss und auch Busse ihre Routen ändern.

Die Festmeile, das heißt die gesamte Hauptstraße und der Bereich von der „Drehscheibe“ bis hin zum Lindenplatz, müssen für den Verkehr gesperrt werden. Die Sperrungen im Bereich des Lindenplatzes beginnen am Mittwoch, 8. Juni, ab 15 Uhr, im Umfeld der „Drehscheibe“ am Donnerstag, 9. Juni, ab 8 Uhr und im Bereich der Hauptstraße am Freitag, 10. Juni, ab 8 Uhr. Sie enden am Montag, 13. Juni, um 12 Uhr.

Für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen werden die Anwohner gebeten, ihre Fahrzeuge rechtzeitig aus den genannten Bereichen zu entfernen.

Busse fahren anders ab 9. Juni

Die Vollsperrung in der Stadtmitte wirkt sich auch auf den Busverkehr aus. Ab Donnerstag, 9. Juni, können die Bushaltestellen NVZ, Bussteige A und B (ehemals NVZ/Ebertstraße), Drehscheibe (alle Bussteige), Zimmerstraße, Rathaus, Feuerwehrhaus, Hauptstraße und Hans-Thoma-Straße nicht mehr angefahren werden. Für die Linien 706, 708, 712, 718, 720 und 721 sind Ersatzhaltestellen in der Ringstraße eingerichtet zwischen Haydnstraße und Kreisverkehr „Haydnstraße“ jeweils in beide Fahrtrichtungen, zwischen Nußlocher und Johann-Jakob-Astor-Straße am Parkplatz schräg gegenüber der Astoria-Apotheke in Fahrtrichtung Bahnhof/Wiesloch/St. Leon-Rot/Reilingen, zwischen Wilhelm- und Nußlocher Straße gegenüber der Rathaus-Tiefgarageneinfahrt in Fahrtrichtung Schwimmbad/Schwetzingen/Heidelberg), zwischen Heidelberger und St.-Ilgener-Straße in Fahrtrichtung Bahnhof und Wiesloch.

Die Umleitungsstrecke wird bis einschließlich Montag, 13. Juni, gefahren.

Parkplätze sind während des Spargelmarkts rar. Auch wer den feinen Wein zum Spargel oder ein zünftiges Bier genießen will, sollte sich lieber auf Taxi, Bus oder S-Bahn verlassen.  Wer aber aus gutem Grund mit dem Auto zum Spargelmarkt kommt, findet gebührenfreie Parkplätze in der Tiefgarage „Drehscheibe“ und im Parkhaus am Astorgarten in der Oberen Grabenstraße. Die Zufahrt ist über den südlichen Teil der Bahnhofstraße möglich. Die Parkzeitbegrenzung auf zwei Stunden gilt während  des Spargelmarkts nicht.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive