Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 18. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Durch Sammeln von Eicheln die Walderneuerung unterstützen

12. Oktober 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, ~ Umgebung

 

Das Forstrevier Walldorf setzt weiterhin auf tierische Hilfe

Wer möchte, kann beim nächsten Waldspaziergang aktiv für den Walldorfer Wald werden. Die Eichen, vor allem am Waldrand, lassen jetzt ihre Früchte fallen. Teilweise ist der ganze Boden damit bedeckt. Die Eiche ist ein Hoffnungsträger im Klimawandel: Mit ihrer tiefreichenden Pfahlwurzel kann sie sich in den zunehmend trockener werdenden Sommermonaten länger mit Wasser versorgen als andere Baumarten. Eichen haben zudem die Fähigkeit, sich ans Klima anzupassen und sich nach Blattverlusten durch Trockenheit wieder zu regenerieren. So ist auch in Walldorf die Eiche die Baumart, die mit den letzten trocken-heißen Jahren am besten ausgekommen ist.

Eichen bilden nicht jedes Jahr gleich viel Eicheln aus. Alle paar Jahre gibt es ein sogenanntes „Mastjahr“, in dem sehr viele Eicheln gebildet werden. Diese „Mast“ will Förster Achim Freund für den Wald zu nutzen. Er bittet die Walldorfer Bevölkerung deshalb, Eicheln zu sammeln und an extra dafür aufgestellten Hähertischen im Distrikt „Reilinger Eck“ am Hockenheimer Weg – gegenüber der Waldweide – für den Eichelhäher anzubieten. Die mühsame Saat übernehmen dann die Eichelhäher.

Revierleiter Achim Freund gibt noch ein paar Tipps zum erfolgreichen Sammeln:

  • Große gesunde Früchte sammeln
  • Gute Sammelmöglichkeiten gibt es zum Beispiel an der Zufahrt zur Kartbahn oder im Dannhecker Wald, angrenzend an Schwetzinger und Heidelberger Straße, rund um die Waldschule, aber auch im Distrikt Hochholz
  • Nach dem Sammeln die Eicheln in die Hähertische schütten. Alles Weitere übernimmt der Eichelhäher.
  • Sollten alle Hähertische bereits gefüllt sein, steht nahe den Tischen eine Tonne mit Deckel. Die Forstwirte werden die Hähertische zeitnah nachfüllen.

 

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wieslocher Weihnachtsbäume zum Selberschlagen

Am Samstag, 6. Dezember 2025, von 9 bis 12 Uhr laden das Kreisforstamt und die Freiwillige Feuerwehr Frauenweiler zum traditionellen Weihnachtsbaumschlagen in den Wieslocher Wald ein. Im „Unteren Wald“ zwischen Frauenweiler und Rot besteht an diesem Vormittag die...

39 Fundsachen warten auf ihre Abholer in Wiesloch

In der Zeit vom 01.10.2025 bis 31.10.2025 wurden insgesamt 39 Fundsachen im Bürgerbüro abgegeben. Es handelt sich dabei um: 4 Handys, 18 Schlüssel, 1 x Bargeld, 1 x Tabakerhitzer, 6 Fahrräder, 1 Set Sondermünzen, 1 x Sonnenbrille, 1 x Brille, 1 x Armbanduhr, 4...

Verkehrsunfall auf der A6: Fahrtrichtung Mannheim voll gesperrt

Verkehrsunfall auf der A6 - PM1 Auf der Autobahn 6 bei Dielheim hat sich am Montag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, der einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften ausgelöst hat. Nach ersten Informationen wurde bei dem Unfall mindestens eine Person...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv