Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

DRK ruft zur Blutspende auf

29. Januar 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, DRK Walldorf

Mit guter Tat ins neue Jahr starten

Viele Operationen, Transplantationen und die Behandlung von Krebspatienten sind nur dank moderner Transfusionsmedizin möglich. Allein in Baden-Württemberg und Hessen werden täglich mehr als 2700 Blutkonserven benötigt, um Patientinnen und Patienten zu helfen. Blutspender sorgen dafür, dass Menschen überleben und gesund werden können.

Ziel des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) für die kommenden Tage muss daher sein, dass alle angebotenen Blutspendetermine gut besucht werden. Der DRK-Blutspendedienst bittet daher dringend zur Blutspende.

Der nächste Termin in Walldorf findet am Dienstag, 13. Februar, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Astoria-Halle statt. Ein Termin kann online unter www.blutspende.de/termine reserviert werden.

 

 

So einfach läuft‘s: Für die Blutspende muss etwa eine Stunde eingeplant werden. Die reine Blutentnahme dauert dabei circa zehn Minuten. Die restliche Zeit wird für die Anmeldung, das Ausfüllen des Fragebogens, das vertrauliche Arztgespräch und die Ruhepause im Anschluss an die Blutspende benötigt.

Alle Termine und weitere Informationen gibt es unter www.blutspende.de oder unter 0800 11 949 11.

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive