Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 09. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Drittes Dîner en blanc in Wiesloch

5. Juli 2018 | Leitartikel, Photo Gallery

Für Freunde des gepflegten Picknicks in Weiß:

Es hat inzwischen einen festen Platz im Wieslocher Veranstaltungskalender und findet breiten Zuspruch bei den Bürgern: Das Dîner en Blanc, das jetzt bereits zum dritten Mal in der Weinstadt statt findet.

Diner en blanc Wiesloch 2017

Nachdem im ersten Jahr der Gerbersruhpark Ort des gepflegten Picknicks in Weiß war und im darauffolgenden Jahr der Schillerpark, hat das Organisationsteam diesmal eine ganz besondere Location ausgesucht. Mit dabei ist auch wieder die „Hausband“ des Wieslocher Dîners, Mony & Firecrackers, die an diesem Abend die Gäste mit Hits aus Pop und Jazz unterhält.

Das Dîner findet statt am Samstag, 7. Juli, um 20 Uhr. Der Ort wird um 15 Uhr auf der Facebookseite Dîner en blanc Wiesloch 2018 bekannt gegeben.
Die Spielregeln sind die selben wie zuvor: Weiße Kleidung, Tisch, Stühle und weiße Tischdecke mitbringen sowie (richtiges) Geschirr, Gläser, Besteck, weiße Servietten. Ferner ein Drei-Gänge-Menü, Getränke, Wunderkerze, weiße Kerzen und Tischdekoration. Damit die Location sauber verlassen wird, bitten die Organisatoren, Müllsäcke und Aschenbecher mitzubringen und auch wieder mitzunehmen.
Start der Veranstaltung ist pünktlich um 20 Uhr, Ende ist um 23.00 Uhr. Für beste musikalische Begleitung ist gesorgt.

Impressionen aus 2017

Weitere Infos gibt es unter „Diner en Blanc Wiesloch“ auf Facebook. Hier wird auch der „geheime Ort“ der Veranstaltung bekannt gegeben.

Das könnte Sie auch interessieren…

Erster Science Slam in Walldorf

Sie ernteten für den ersten Walldorfer Science Slam rauschenden Applaus in der bestens besuchten Astoria-Halle: (v.li.) Hannah Meyer, Arne Nister, Moderator Rainer Holl, Anastasia August, Daniel Trippe und Michael Watson.    Man müsste ein Eisbär sein - Warum,...

Stadt Walldorf: Gedenkfeier am Volkstrauertag

Mit einer Gedenkfeier wird am Volkstrauertag, Sonntag, 16. November, 11.15 Uhr, in der Friedhofskapelle der Opfer von Kriegen, Terror, Flucht und Verfolgung gedacht. Kooperator Ghislain Eklou von der katholischen Kirchengemeinde spricht Gebete und die Fürbitten,...

Walldorf: Laternen leuchten wieder

Martinszug findet am 11. November statt Der Martinszug findet bald wieder statt: Am Dienstag, 11. November, werden zahlreiche Kinder mit ihren Familien durch die Straßen ziehen. Dabei dürfen die bunten, leuchtenden Laternen natürlich nicht fehlen. Los geht es um 18...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv