Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Dr. Schmidt-Eisenlohr besucht Seniorenzentrum

21. März 2015 | Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste, Leserbriefe

MdL Dr. Schmidt-Eisenlohr besucht Seniorenzentrum Haus Kurpfalz – Senioren hoch erfreut über gemeinsames Singen

_____________________________________________________________________________

Logo Bündnis 90Auf Einladung der Geschäftsführung von Agaplesion Rhein-Neckar besuchte MdL Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr das Seniorenzentrum Haus Kurpfalz in Wiesloch. Hier erhielt er zunächst durch Geschäftsführer Rüdiger Woll und den neuen Leiter des Hauses Kurpfalz Herrn Knut Bender eine intensive Einführung in die Struktur des deutschlandweit agierenden Pflegekonzerns und der Einrichtung vor Ort.

Agaplesion betreibt nicht nur Pflegeheime und Krankenhäuser, sondern ist auch in der Geriatrieforschung seit vielen Jahren führend. So wurde hier die Kontinenzberatung quasi erfunden genauso wie die Erwachsenenwindel. Hier ist man bemüht Forschung und Anwendung für eine in die Zukunft gerichtete Pflege weiter zu entwickeln. Daher arbeitet Agaplesion auch eng mit der Universität Heidelberg zusammen.

Für den forschungspolitischen Sprecher der Landtagsfraktion Kai Schmidt-Eisenlohr war dies natürlich ein interessanter Aspekt. Insbesondere im Hinblick auf die künftige Ausbildung im Bereich der Pflegeberufe.

„Das Land hat sich hier in Richtung Akademisierung der Pflegeberufe auf den Weg gemacht“, erläuterte er. Leider haben wir hier im Land einen großen Nachholbedarf, da dieser Trend über viele Jahre hinweg verschlafen wurde. Wir Grüne nehmen die Empfehlung des Wissenschaftsrats sehr ernst und haben daher im Doppelhaushalt 2015/16 einen Ausbau in diesem Bereich eingebracht.

Rüdiger Woll bestätigte, dass zudem eine Aufwertung der Pflegeberufe dringend notwendig ist, um auch weiterhin den nötigen Nachwuchs gewinnen zu können. Schließlich werden alleine in Baden-Württemberg in den nächsten Jahren 3000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt, um der Nachfrage entsprechen zu können.

Nach diesem einführenden Gespräch zeigte ein Rundgang durch das Haus, ein wohnliches Ambiente mit einer angenehmen Wohlfühlatmosphäre. Zu den zahlreichen Angeboten gehört auch eine Sitztanzgruppe. Das Angebot sich dazu zu gesellen, nahm Kai Schmidt-Eisenlohr gerne an und so wurde unter anderem zu „Kalinka“ intensiv gesitzt-tanzt.

Wohlweislich hatte der Landtagsabgeordnete auch seine Gitarre mitgebracht und sang mit den anwesenden Seniorinnen und Senioren Frühlingslieder, die sie noch aus ihrer Jugendzeit kannten. Dann gab er ein selbstgeschriebenes Werk zum Besten, das mit viel Applaus bedacht wurde.

Bei der abschließenden Gesprächsrunde mit Rüdiger Woll und Knut Bender stand insbesondere das Thema Hospiz im Mittelpunkt. Besonders interessierte sich der Abgeordnete für den Umgang mit dem Thema im Seniorenheim und der Kooperation mit der ambulanten Hospizhilfe.

Hier wurde deutlich, wie schwierig die Thematik Sterben und Tod in unserer Gesellschaft immer noch ist. Betreiber von Einrichtungen wie das Agaplesion bieten hier verstärkt Angebote für Betroffene und Angehörige.

„Einrichtungen wie das Haus Kurpfalz und zukunftsorientierte Betreiber wie Agaplesion sind wichtige Akteure für eine immer älter werdende Gesellschaft“, betonte Dr. Schmidt-Eisenlohr. „Wir sind froh, sie hier in Wiesloch zu haben.“

 

Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr MdL
Fraktionssprecher für
Wissenschaft, Forschung und Innovation

Büro Wahlkreis:
Hauptstr. 104, 69168 Wiesloch
Tel. 06222-9599860
[email protected]

Logo Bündnis 90

Das könnte Sie auch interessieren…

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Walldorf: Teil der Nußlocher Straße gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Der Abschnitt der Nußlocher Straße, der eine direkte Zufahrt zum Kinderhaus Gewann Hof ermöglicht, muss bis zur Einmündung in die Straße Neue Heimat bis voraussichtlich Freitag, 9. Mai, gesperrt werden. Grund sind laut einer...

Ausstellung von Petra Kaluza und Jörg Staudt im Kunstverein

  In der Alten Apotheke hausen keine Drachen Nein, in der Alten Apotheke hausen keine Drachen, wie einer der beiden Ausstellungstitel „Hic sunt Dracones“ vermuten lässt, sondern die Werke von Petra Kaluza und Jörg Staudt aus Walldorf haben beim Kunstvereins bis...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive