Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Dr. Karin Middendorf in Chile: Wie Kunst und Kochen beflügeln

2. Oktober 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Hilfe zur Selbsthilfe e. V.

Richtiggehend beflügelt fühlten sich die Kinder des Mädchenheims „Cecilia B. de Widmer“ im chilenischen Traiguén, als sie sich vor der kunstvoll bemalten Wand im Hof des Heims zum Fototermin aufstellten.

2015_Wandbild

Karin Middendorf mit den glücklichen Schülerinnen vor dem imposanten Wandbild

Dass aus dem vormals eher tristen Hof ein ansprechender Ort geworden ist, der die Phantasie anregt, ist auch der Walldorfer Kieferorthopädin Dr. Karin Middendorf zu verdanken. Sie ist nicht nur von Kunst fasziniert, sondern auch von dem Projekt in Traiguén, das der Walldorfer Verein Hilfe zur Selbsthilfe seit Jahren unterstützt. Von dem Mädchenheim hat Karin Middendorf vor Jahren durch ihre Patientin Ana-Sophie Walter erfahren. Für sie und ihre Mutter Doris Walter ist Traiguén inzwischen schon eine zweite Heimat geworden. Den Grundstein für das Engagement in Chile hat Doris Walters inzwischen verstorbene Tante Claudina Maria gelegt, die über Jahrzehnte als Ordensschwester in Chile wirkte. Weihnachten 2015 machte sich Karin Middendorf nach Traiguén auf und besuchte das Mädchenheim, wo sie das Ergebnis ihrer Spende an der vierzig Quadratmeter großen Wand bewundern konnte. Sie besuchte während ihres Aufenthalts auch den Kochkurs, den Profikoch Leandro für die Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren anbietet. Es wurde eifrig Brot gebacken, das mit selbstgemachter Marmelade köstlich schmeckte. Kunsttherapie ist auch ein wichtiges Thema in der Schule „Las Lilias“ für behinderte Kinder und Jugendliche in Traiguén, ein weiteres Projekt, welches Doris Walter ebenfalls regelmäßig besucht und unterstützt. Mit Leinwänden und Farben ausgestattet, wird hier erfolgreich Maltherapie durchgeführt. „Jeder kann helfen, dass der Kochkurs, die Maltherapie und weitere Aktivitäten weiterlaufen“, lautet der Appell von Doris und Ana-Sophie Walter und Karin Middendorf, die für die Projekte in Traiguén um Spenden auf das Konto des Vereins Hilfe zu Selbsthilfe (Stichwort: Chile) bitten. 
Mehr unter: www.hilfe-zur-selbsthilfe-walldorf.de

 

Therapeutisches Malen hilft den behinderten Kindern

Therapeutisches Malen hilft den behinderten Kindern

Text: Stadt Walldorf
Fotos: Doris Walter

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive