Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 31. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr liest beim Vorlesetag

28. November 2014 | > Wiesloch, Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste, Die Grünen Wiesloch, Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr (MDL), Mauer

Landtagsabgeordneter Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr liest beim 11. Bundesweiten Vorlesetag

Lesung aus „Die Geschichte der Israelis und Palästinenser“

2014-11-21_Kai Schmidt-Eisenlohr_VorlesetagAn den Gymnasien in Sandhausen und Walldorf hat MdL Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr in diesem Jahr am Vorlesetag teilgenommen. Und wie schon im vergangenen Jahr hatte er den SchülerInnen keine leichte Kost mitgebracht, sondern ein Buch, das auch im Hinblick auf die gerade wieder eskalierende Gewalt in Jerusalem hohe Aktualität besitzt.

„Die Geschichte der Israelis und Palästinenser“ von Noah Flug und Martin Schäuble beschreibt die Geschichte des Konflikts im Nahen Osten seit 1948. Es ist eine Region, die in der Geschichte der Menschheit immer wieder im Zentrum von Auseinandersetzungen stand. „Mehr als 50 Plünderungen und Besetzungen in den letzten 3000 Jahren musste diese Region über sich ergehen lassen“, so Schmidt-Eisenlohr.

Den SchülerInnen las er mehrere Passagen aus dem Buch vor, darunter auch von einer Palästinenserin, die seit mehr als 50 Jahren in Balata, dem größten Flüchtlingslager im Westjordanland lebt. Greifbar wird der Konflikt auch angesichts der acht Meter hohen und 760 Kilometer langen Grenzmauer zwischen Israel und der Westbank. Schmidt-Eisenlohr versuchte während der Lesung immer beide Seiten den Schülern zu erläutern: „Wir in Deutschland begehen gerade den 25. Jahrestag des Mauerfalls und zumindest die Älteren unter uns können vielleicht noch nachvollziehen, was es bedeutet im Schatten einer solchen Mauer zu leben. Was für die Israelis ein Bollwerk gegen den Terror ist, nimmt sich für die Palästinenser wie eine Gefängnismauer aus. Und haben nicht beide Sichtweisen ihre Berechtigung?

Darum und um viele andere Fragen ging es in der anschließenden Diskussion. Worin liegt die Chance auf Frieden, wollten die Schüler beispielsweise wissen, oder inwiefern der Kampf um Ressourcen den Konflikt verschärft. Keine Fragen, die einfach zu beantworten waren, die aber zeigten, dass sich die SchülerInnen ernsthaft mit dem Thema auseinander gesetzt haben.

Zum Abschluss der Veranstaltung zeigte sich der Grüne Landtagsabgeordnete sehr zufrieden: “Meine Intension am diesjährigen Vorlesetag wieder teilzunehmen war es, den Wert von Bildung zu vermitteln und gleichzeitig die SchülerInnen zum Lesen zu animieren. Auch ist es mir ein großes Anliegen, das Interesse bei jungen Menschen an aktuellen politischen Themen zu wecken. Ich bin davon überzeugt, dass Lesen ein Türöffner zum Leben ist, Zugang zu Wissen und gleichzeitig auch die Erschließung eigene Phantasiewelten ermöglicht. Ich hoffe, dass mir dies heute ein wenig gelungen ist“.

 

Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr MdL

Fraktionssprecher für

Wissenschaft, Forschung und Innovation

 

Büro Wahlkreis:

Hauptstr. 104, 69168 Wiesloch

Tel. 06222-9599860

[email protected]
Persönliche Referentin: Christine Gebhardt

 

Büro Stuttgart:

Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart

Tel. 0711/2063-622 – Fax 0711/2063-660

[email protected]

Persönliche Referentin: Andrea Kratel

 

www.kai-schmidt-eisenlohr.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Wiesloch Sommerfest „Picknick und Musik“

Am Freitag, den 01.08.2025 ab 18.00 Uhr, findet das TSG Sommerfest aufgrund der Wettersituation im Anbau der Stadionhalle statt. Eingang Parkstraße. Getränke werden vor Ort verkauft und der Eintritt ist frei. Freut Euch auf Livemusik der Skippendales. Wir freuen uns...

Der 16. WiWa Familie-Bewegungstag am 21. September 2025 in Wiesloch ist geplant

  Turnusgemäß findet der diesjährige WiWa Familie-Bewegungstag in Wiesloch statt. Rund um das Stadion und in der Sporthalle in der Parkstraße gibt es am 21. September von 14:30 Uhr bis 18 Uhr ein buntes sportliches Programm für Klein und Groß und Jung und Alt....

Benefizkonzert am 31. Juli ist in die Astoria-Halle verlegt

  SAP Sinfonieorchester spielt für das Hospiz Agape Das Benefizkonzert des SAP Sinfonieorchesters für den Förderverein Hospiz Agape am Donnerstag, 31. Juli, 20 Uhr, muss wetterbedingt in die Astoria-Halle verlegt werden. Das teilt der Hospiz-Förderverein mit....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive