Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Dieter Baumann lief … im Leibniz-Gymnasium Östringen

10. April 2019 | Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Photo Gallery, ~ Umgebung

Einen vergnüglichen Abend mit dem Olympiasieger über 5.000 m (1992) Dieter Baumann präsentierte die Stadtbücherei Östringen zusammen mit dem Leibniz-Gymnasium am 06. April.

(bb) „Der beste Läufer unter den Kabarettisten und der beste Kabarettist unter den Läufern“ – So wurde Dieter Baumann mit seinem zweiten Kabarettprogramm „Dieter Baumann läuft halt – weil singen kann er nicht“ angekündigt.

Und so war es ein unterhaltsamer Abend für die Zuschauer und ein etwas anstrengenderer für Dieter Baumann, der auf seinem Laufband joggte und dabei allerlei Erlebnisse aus seiner sportlichen Karriere erzählte.

Durch das Programm zog sich der von ihm absolvierte 100 km-Lauf 2011 in Biel, seinem ersten und einzigen Ultralauf, den er als 98. in der Zeit von 9:45:57 Stunden absolvierte.

Er zitierte in seiner Vorstellung im wahrsten Sinne des Wortes laufend aus dem Buch „Die Einsamkeit des Langstreckenläufers“ von Alan Sillitoe. Eine musikalische Einlage gab es mit dem gesprochenen Lied „Wohin mit der Medaille“ von Sebastian Krämer, das er selbst minimalistisch am Keyboard begleitete.

Selbstironisch, witzig und voller Bewegung – so präsentierte Dieter Baumann sein Kabarettprogramm. Zum Schluss gab es sogar noch einmalige Tanzeinlagen auf dem Laufband.

Wenn Dieter Baumann nicht mit seinem Kabarettprogramm unterwegs ist, ist er journalistisch tätig und schreibt als Kolumnist für die taz und das Fachblatt Runner’s World.

Text und Fotos: BBinz

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wettbewerb für Walldorfer Kinder

  Das Lamm sucht einen Namen Für ein junges Steppenschaf, das am 19. Mai in Walldorf zur Welt gekommen ist, wird ein weiblicher Name gesucht. Das Tier der vom Aussterben bedrohten Rasse Deutscher Karakul gehört den Mühlhäuser Schafzüchtern Sandra Bender und...

Anmeldung zum Ferienspaß – Plätze sind verlost

  Die Voranmeldung für den Ferienspaß ist beendet und die Verlosung der Plätze hat stattgefunden. Ab sofort können sich Teilnehmer wieder einloggen und nachschauen, welche Plätze sie ergattert haben. Es wird keine Wartelisten geben. Sollten nach der Verlosung...

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive