Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 05. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Dienstjubiläen bei der Stadt Wiesloch

22. September 2022 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

3 Kolleginnen für 25 Jahre geehrt

Gleich drei 25-jährige Dienstjubiläen im öffentlichen Dienst konnten Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Bürgermeister Ludwig Sauer mit den drei Jubilarinnen im Kollegenkreis begehen.

„Ihnen allen sei für Ihre langen Jahre treue Dienste zur Stadt Wiesloch ein großes Dankeschön ausgesprochen“, so das Stadtoberhaupt an alle gleichermaßen gerichtet. So ist Sandra Molitor seit 1999 bei der Stadt Wiesloch als Erzieherin im Kindergarten Sternschnuppe in Schatthausen beschäftig und hat in diesen Jahren schon viele, viele Kindergartenkinder begleitet. „Wenn diese in Schatthausen bleiben, sieht man sie dann als Jugendliche oder fast schon mit den eigenen Kinder“, so Molitor, „das ist ein schönes Gefühl, Teil ihres Lebens zu sein und sie auf einen hoffentlich guten Weg geschickt zu haben.“ Auch Tanja Nahm begleitet in ihrer Eigenschaft als Bibliotheksassistentin Menschen durch die Empfehlung von Büchern in der Stadtbibliothek Wiesloch. Auch nach 25 Jahren kann sie voll Freude sagen: „Ich habe meinen Traumberuf gefunden, ich möchte nichts andere machen“, so Nahm bei ihrer Ehrung. Seit 1999 ist sie bei der Stadtbibliothek Wiesloch und gemeinsam mit den anderen im Team schon seit vielen Jahren eine eingeschworene Truppe, die bei den Leserinnen und Lesern sehr beliebt ist.

Renate Hofmann ist seit 1997 bei der Stadt Wiesloch. Dass sie einmal im öffentlichen Dienst landen wird, war zu Beginn ihrer Ausbildungszeit gänzlich ausgeschlossen. Nach einer abgeschlossenen Konditorausbildung konnte sie ihren Traumberuf wg. einer auftretenden Mehl-Allergie nicht mehr ausüben und sattelte dann auf Bauzeichnerin um. Nach Stationen in der Privatwirtschaft arbeitet sie nun seit 25 Jahren im Bereich Stadttechnik und Tiefbau. „Niemand kennt die Kanäle der Stadt Wiesloch so wie Sie“, so OB Elkemann.

Inge Eberle ist seit 40 Jahren bei der Stadt Wiesloch

„Eigentlich haben Sie nach 40 Jahren im Rathaus bei der Stadtverwaltung Wiesloch quasi alles gemacht und erlebt, was man gemacht haben kann“, so OB Elkemann beim Jubiläum von Inge Eberle, die auf vier Jahrzehnte bei der Stadt Wiesloch zurückblicken darf. Nach schulischer Ausbildung absolvierte sie den Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des mittleren Dienstes mit Staatsprüfung. Danach arbeitet sie im Bauamt, in der Personal-und Schulabteilung, teilweise im Grundbuchamt und legte nach der Erziehungspause die Angestelltenprüfung 2 ab. Danach wechselte sie zu den „Technischen Diensten“ und dann in die „Allgemeine Finanzwirtschaft“.

Seit Frühsommer 2022 arbeitet sie nun bei den Stadtwerken Wiesloch im Bereich Zentrale Dienste und Finanzen. OB Dirk Elkemann bedankte sich bei Inge Eberle für eine bewegte Laufbahn bei der Stadt Wiesloch und lobte ihr hohes Engagement, ihre stets herzliche Art und ihre zupackende Arbeitsweise, die von allen Kolleginnen und Kollegen vollauf geschätzt werde.  

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Just for Girls: Tischtennis-Schnuppertraining

Du spielst leidenschaftlich gerne Tischtennis oder hast Lust, es zu lernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Tischtennisfreunde 1968 Wiesloch e.V. laden alle Mädchen im Alter von 9 bis 18 Jahren zu einem kostenlosen Tischtennis-Schnuppertraining am 16.09.2025...

Am Freitag, 19. September 2025, geht in Wiesloch für eine ganze Nacht das Licht aus: Ab 22 Uhr findet die Earth Night statt. Die Aktion ist Teil des Projekts der gemeinnützigen Organisation „Paten der Nacht“, das die Lichtverschmutzung eindämmen möchte. Ziel der Earth...

Staffelstab der Baumpflanze dreht sich in Wiesloch rum weiter

Während Wiesloch diesjährigen Winzerfest unter medizinische Absicherung des Sanitätsdienstes der Maltesern feierte, setzt der Integrationsdienst der Hilfsorganisation ein stilles Zeichen der Solidarität. Am letzten Augusttag nahmen Ehrenamtliche aus der Ukraine, die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive