Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Stadt Meckesheim informiert: 32 Jahre JONTEF – Das Jubiläumsprogramm!

25. September 2021 | Allgemeines, Das Neueste, ~ Umgebung

Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

32 Jahre JONTEF – Das Jubiläumsprogramm am Freitag, 01.10.2021 um 19 Uhr in der Ev. Kirche Meckesheim

Das Klezmer- und Theaterquartett JONTEF, 1988 in Tübingen gegründet, interpretiert laut Süddeutscher Zeitung „nicht nur auf eine fabelhaft unspektakuläre natürliche Art jiddische Klezmermusik […], sondern [vermittelt] auch mit hinreißend erzählten Geschichten ein ganz eigenes Lebensgefühl“.

Das Quartett zeigt mit kurzen Erläuterungen den kulturellen und sozioökonomischen Kontext jüdischen Lebens auf und präsentiert den Witz und die Vielschichtigkeit ihres Genres.

Der Name JONTEF bedeutet Festtag. Ein Festtag mit Musik und Theater, ein Festtag der „klejnen Mentschelach“, der Menschen nicht nur im jiddischen Schtetl der Vergangenheit, sondern auch heute, hier und anderswo, der Menschen, die sich begegnen, sich verlieben und verlieren, bekriegen und versöhnen.

Wie die Presse urteilt: „Ohne großen technischen Aufwand, nur durch Wort und Musik und die virtuose Beherrschung der Instrumente erweckt Jontef die überschäumende Lebensfreude, den augenzwinkernden Humor und die Melancholie der Welt des Stedls wieder zum Leben.““

Für ihre einzigartige Weise hat die Gruppe Preise gewonnen und darauf beruht ihr Erfolg bei ihrem Publikum. Diesem widmet das Quartett ihr Jubiläumsprogramm und von diesem Publikum handeln auch ihre Lieder und Geschichten. „Jontefs Musik trifft die Zuhörer mitten ins Herz“, schreibt ein Kritiker.

Das JONTEF-Quartett besteht aus Joachim Günther, Arrangeur und Komponist der Gruppe, an Klarinette und Akkordeon, Michel Chaim Langer, Schauspieler und Sänger des Quartetts, Peter Falk am Kontrabass und Wolfram Ströle an der Violine.

Die Veranstaltung findet in freundlicher Zusammenarbeit mit der ev. Kirche Meckesheim, Chore and More, der Sparkasse Heidelberg und der Volksbank Neckartal eG am 01.10.2021 um 19:00 Uhr in der ev. Kirche Meckesheim statt (Einlass ab 18:30 Uhr).

Kartenvorverkauf über die Volksbank Neckartal eG und die Sparkasse Heidelberg, Filiale Meckesheim (Kinder bis 12 Jahre 3 €; Erwachsene 5 €).

Das Konzert findet unter Einhaltung der 3-G-Regelung (geimpft-genesen-getestet) statt. Zur Kontaktnachverfolgung stehen zwei Apps sowie Formulare zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive