Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Spitzklicker – „Alles schon mal wahr gewesen“

26. September 2012 | Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Die Spitzklicker sind in der Region seit Jahren Kult. Ausverkaufte Häuser belegen dies. Mit einem Best-of-Programm queerbeet durch 28 Programme kommen die Weinheimer Kabarettisten nach Wiesloch ins Palatin.

Dort werden Franz Kain, Markus König, Susanne Mauder und Markus Weber zusammen mit Pianist Daniel Möllemann Sozialkritisches, Politisches und Alltägliches auf die satirische Schippe nehmen.

Die Spitzklicker zählen zu den am längsten in Deutschland existierenden Ensembles, schaffen es aber jedes Jahr aufs Neue, mit frischem Elan treffsichere Pointen und Akzente zu setzen. Unterstützt durch subtile Wortspielereien vom Texter-Team Manfred Maser und Volker Heymann bieten die Spitzklicker auch immer wieder musikalische Highlights.

Dass die Songs nicht nur hörenswert sondern besonders sehenswert sind, dafür sorgt Choreografin Bettina Habekost.

Volker Heymanns Regiearbeit hat in den letzten Jahren dem Szenenkabarett eine unverwechselbare Note verliehen. Themen fürs kabarettistische Auge gibt es sowohl auf dem politischen Podium als auch im ganz normalen Leben wie immer genug. Den absoluten Alltags-Wahnsinn, die Real-Satire noch überspitzter darzustellen ist das Steckenpferd der Weinheimer Kabarettisten. Es erwartet die Zuschauer also ein Abend für Spitzklicker-Fans und Neueinsteiger.

Veranstaltungsbeginn: Freitag, 05.10.2012 – 20:00 Uhr

Eintritt: 20,- inkl. Gebühren (Tickets unter www.palatin.de oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen)

Quelle: Palatin Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Urlaubsstimmung beim #summersound-Konzert im AQWA

  Ein Blümchen für Tante Tara Das ist doch mal ein schönes Kompliment: Am Ende des #summersound-Konzerts im AQWA-Freibad erhält Tara ein „Blümchen“ von ihrem Neffen – der ist vorher zur Musik wie einige andere Kinder über die Wiese getanzt oder getollt, hat mal...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive