Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 18. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die lauten Minderheiten – Wer wirklich mit welchen Zielen auf unseren Straßen demonstriert

9. Januar 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Die Projektgruppe „punktsieben – Foyer am Sonntagabend“ lädt herzlich ein zu einem interessanten Vortrags- und Diskussionsabend am Sonntag, 22. Januar 2023, 19 Uhr.  

In den letzten Jahren hat sich die Protestkultur in Deutschland dramatisch verändert. Längst ist es nicht mehr nur die junge Generation, die angesichts des Klimawandels um ihre Zukunft fürchtet und dagegen auf die Straße geht – oder sich daran festklebt. Vielmehr machen Menschen unterschiedlicher Milieus und Interessen ihren Unmut zunehmend aggressiv in der Öffentlich­keit – sei es in den elektronischen Medien oder auf den Straßen – kund: von der Eurokrise über den Flüchtlingssommer, von Corona bis zu den Energie­preisen.

Wer genau steht da eigentlich für oder gegen was auf in unserem Land? Welche unerwarteten Koalitionen bilden (oder lösen) sich zwischen Alt und Jung, Ost und West, Stadt und Land, Naturwissenschaften und alternativen Fakten, politischer Linken und Rechten?

Auch die Motive und nicht zuletzt die Ziele der verschiedenen Gruppen müssen uns interessieren, um zu verstehen, welche Konsequenzen diese Proteste auf unser Miteinander in den Dörfern und Städten haben. Denn es stellt sich die Frage, ob da gerade etwas un­wiederbringlich in unserer Gesellschaft zerbricht und wenn ja, wie wir als Einzelne darauf reagieren können oder gar müssen.

punktsieben freut sich daher sehr, Thomas Kaspar, den Chefredakteur der Frankfurter Rundschau, für einen Vortrag in Walldorf gewonnen zu haben. Wir laden alle Interessierten ein, sich kompetent informieren zu lassen und engagiert zu diskutieren.

Die Veranstaltung findet im Evangelischen Gemeindehaus Walldorf, Schulstr. 4, statt.

 

Das ist „punktsieben – Foyer am Sonntagabend“
Schnell – aktuell – informativ über Themen aus Gesellschaft und Kirche / Politik und Religion / Wirtschaft und Ethik / Weltreligionen und Christentum informieren und kontrovers diskutieren. Das bietet die Initiative der Evangelischen Kirchengemeinde Walldorf „punktsieben – Foyer am Sonntagabend“.
Kompetente Referenten informieren aus aktuellem Anlass über Themen, die unser Land bewegen, und werden dabei von Mitgliedern der Projektgruppe punktsieben kritisch hinterfragt. Und natürlich kommen auch die Fragen und Meinungen der Zuhörer nicht zu kurz.

Text: punktsieben – Foyer am Sonntagabend

 

Das könnte Sie auch interessieren…

K 4256 in Walldorf wird ab 2026 zur Gemeindestraße

Die Kreisstraße K 4256 in Walldorf wird ab dem 1. Januar 2026 offiziell zur Gemeindestraße abgestuft. Der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft beschloss dies in seiner jüngsten Sitzung einstimmig. Die Stadt Walldorf hatte die Abstufung bereits beantragt, und...

Wiesloch strickt zusammen: Regelmäßiger Stricktreff im BÜTZ

Jeden Donnerstagabend lädt das BÜTZ am Adenauerplatz zum gemütlichen Stricktreff ein. Unter dem Motto „Wiesloch strickt zusammen“ sind alle eingeladen, die Lust auf kreatives Handarbeiten, gute Gespräche und gemeinsames Beisammensein haben. Egal ob Anfänger oder...

Tag der Berufe 2026: Jetzt als Aussteller anmelden

Die 20. Ausgabe der Bildungs- und Berufsorientierungsmesse „Tag der Berufe“ findet am 5. Februar 2026 von 14 bis 18 Uhr im Palatin Kongresszentrum in Wiesloch statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wiesloch. Sie richtet sich an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv