Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Badische Heimat erweitert ihr Programm

16. April 2013 | Allgemeines, Das Neueste, Freizeit

Bezirk Schwetzingen – Wiesloch

(zg) In den vergangenen Wochen sind Einladungen zu weiteren Veranstaltungen an den Verein ergangen, die wir gerne unseren Mitgliedern und der interessierten Öffentlichkeit auf diesem Wege zugänglich machen möchten.

Große Landesausstellung

Die Ortsgruppe Mannheim der Badischen Heimat bietet auf Nachfrage die Teilnahme an einer Führung durch die Große Landesausstellung „Durch Nacht zum Licht? Geschichte der Arbeiterbewegung 1863 – 2013“ an. Die Führung unter der Leitung von Dr. Horst Steffens findet am Freitag, 19. April 2013, 16.00 Uhr, im TECHNOSEUM, Museumsstraße 1, Mannheim, statt. Treffpunkt ist: um 15.45 Uhr im Foyer des TECHNOSEUM.  Wir bitten die Interessenten von außerhalb Mannheim sich zuvor mit Herrn Kai Budde, Tel. 0621 / 2 71 50, in Verbindung zu setzen.

Hebelfest in Hausen im Wiesental

Die Stadtverwaltung Schwetzingen, die Schwetzinger Zeitung und Regionaltouren laden ein, am traditionellen Festzug zu Ehren von Johann Peter Hebel in Hausen im Wiesental teilzunehmen. Der Heimatort  des Dichters, Theologen und Pädagogen, der im Alter von 66 Jahren 1826 in Schwetzingen verstarb, gedenkt damit alljährlich am 10. Mai des Geburtstages. Außerdem verleiht das Land Baden-Württemberg im zweijährigen Turnus den Literaturpreis des Landes. Darüber hinaus steht auch ein Besuch im  Hebelmuseum in Hausen auf dem Programm. All den Interessenten, die diese Veranstaltung gerne wieder einmal besucht hätten oder sie gerne kennen lernen möchten, sei die Teilnahme an dieser Reise empfohlen. Los geht die Fahrt um 7.15 Uhr am Alten Messplatz, Rückkehr ist für 19 Uhr geplant. Der Preis beträgt nur 15 Euro, Anmeldung unter Telefon 06202/66 50 790 oder [email protected].

Informationsnachmittag für Heimatmuseen

Der Arbeitskreis Heimatpflege Regierungspräsidium Karlsruhe e.V. lädt zu einem Informationsnachmittag für Heimatmuseen am Donnerstag, den 16. Mai 2013, 14:30 bis 18 Uhr, Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karl-Friedrich Str.17 76133 Karlsruhe, ein. Anmeldungen werden bis Montag, den 06. Mai 2013 bei der Geschäftsstelle des Arbeitskreises Heimatpflege Arbeitskreises Heimatpflege Schlossplatz 1- 3, 76131 Karlsruhe, oder direkt an Frau Meergraf, Tel. 0721/926-2326, [email protected], oder Frau Rupp, Tel. 0721/926-7999, [email protected] erbeten. Das Programm kann man auf der Homepage des Vereins www.ak-heimatpflege-ka.de unter „Veranstaltungen“ eingesehen werden.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung der A6 bei Schwetzingen/Hockenheim bis zum 15. Juli

  Arbeiten an der B39-Brücke von 10. bis 15. Juli Beim Teilersatzneubau der Brücke A6/B39 steht ein letzter großer Kraftakt bevor: Um eine ganze Reihe von Arbeiten an Brücke und Fahrbahnen konzentriert, in möglichst kurzer Zeit und unter Wahrung aller...

Ausstellung „Alltagsreliefe“ im Rathaus Walldorf zu sehen

Die Lehrerinnen Riccarda Luksza (re.) und Evelyn Sauter beim Aufbau der Ausstellung im Rathaus. Sie zeigt Werke der Schülerinnen und Schüler der Tom-Mutters-Schule.   Vom Alltagsmaterial zum Kunstwerk Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule der Lebenshilfe Wiesloch...

Kinderwagen & Co.: Gut vorbereitet auf Tour in Wiesloch-Walldorf

Ob Spaziergang im Stadtwald, Besuch im Tierpark oder ein Abstecher ins Grüne – rund um Wiesloch-Walldorf gibt es viele Ziele für Familienausflüge. Damit der Tag nicht in Stress ausartet, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Gerade mit kleinen Kindern spielt die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive