Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der Winter ist vertrieben – Sommertagszug in Walldorf am 07. April

11. April 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery, Vereine

Beim alljährlichen Sommertagszug in Walldorf strahlte die Sonne frühsommerlich vom wolkenlosen Himmel.

(bb) Der Verein „Der Churpfalz wilder Haufen“ hatte wieder mit  vielen Vereinen und der Waldschule, der Schillerschule und der Sambugaschule einen fröhlichen bunten Zug durch Walldorf organisiert. Am Feuerwehrhaus stellten sich alle Teilnehmer mit ihren Gruppen auf und wanderten von dort bis zum Astor-Haus.

Wie immer wurde der Sommertagszug von Frau Bürgermeisterin Christiane Staab angeführt, umringt von zwei Störchen, der Sommertagsbrezel und einem Dudelsackspieler. Musik gab es auch von der Stadtkapelle, dem Blasorchester und der Guggemusik Kronau.

Ihre Hoheiten Spargelkönigin Chantal I. und Karnevalsprinzessin Janina I. mit Tänzerinnen der Garden gaben sich ebenfalls die Ehre.

Einige Vereine folgten – teilweise mit geschmückten Wagen -, bevor die Kinder der Grundschulklassen mit ihren bunt geschmückten Sommertagsstecken und lustigen Verkleidungen den zahlreichen Zuschauern an der Strecke zuwinkten.

Vor dem Astor-Haus erhielten die Kinder dann eine Sommertagsbrezel, gestiftet von der Stadt Walldorf.

Frau Staab begrüßte alle Familien – die Kinder, Mamas, Papas, Omas und Opas – und bedankte sich herzlich bei allen helfenden Händen und den teilnehmenden Vereinen für ihr Engagement.

Unter großem Hallo kam dann der Höhepunkt des Festes: Der „Winter“, der überlebensgroße, schön gestaltete Schneemann wurde in Brand gesetzt und damit symbolisch der Winter vertrieben.

Der Vergnügungspark des Frühlingsfestes war vor dem Parkplatz des AQWA in der Schwetzinger Straße aufgebaut. Dort konnten große und kleine Kinder bis Dienstag noch nach Herzenslust Karussell fahren und Süßigkeiten naschen.

[nggallery id=1165]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf erkämpft Remis in Fulda – Collmann trifft spät

Der FC-Astoria Walldorf punktet Auswärts Der FC-Astoria Walldorf hat am Samstag einen wichtigen Auswärtspunkt bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz geholt. Trotz eines Gegentreffers kurz vor der Pause gelang dem Team von Trainer Andreas Schön ein verdienter...

„Talk“ eröffnet die Musiktage in Walldorf

  „Salieri – Dichtung und Wahrheit“ von 21. September bis 11. Oktober Die Walldorfer Musiktage gehen von 21. September bis 11. Oktober unter dem Titel „Salieri – Dichtung und Wahrheit“ über die Bühne. Das Programm umfasst vier Konzerte und wird erneut vom...

Erster Traktorgottesdienst in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Fast 50 Traktoren und rund 200 Besucher sprechen eine deutliche Sprache: Der erste Traktorgottesdienst in Walldorf kam richtig gut an. Die Idee dazu entstand im vergangenen Jahr bei einem Gespräch des evangelischen Pfarrers Uwe Boch mit einigen Landwirten. Am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive