Bleiben Sie informiert  /  Montag, 25. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der Weg, zu dem Gott ruft

15. September 2022 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery, Religionen

Wallfahrt auf den Letzenberg mit Start der lokalen Kirchenentwicklung 2030

Für das Wallfahrtsjahr auf dem Letzenberg ist es der Abschluss. Für die Kirchenentwicklung 2030 Wiesloch-Ost ist es der offizielle Auftakt. So verbindet sich beim Wallfahrtstag am Sonntag, 18. September 2022 eine lebendige Tradition mit dem Ausblick in die Zukunft, in die Gott seine Kirche führt.

Der Ablauf der Wallfahrt bleibt wie bisher: 14 Uhr Prozession zum Letzenberg ab der Pfarrkirche St. Juliana in Malsch. 14.30 Uhr Eucharistiefeier auf dem Letzenberg. Festprediger ist in diesem Jahr Pfr. Bernhard Pawelzik, seit Advent 2021 Leiter der Seelsorgeeinheit Wiesloch-Dielheim. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Kirchenchor Rettigheim gestaltet. Bei Regen findet dieser in der Pfarrkirche St. Juliana in Malsch statt.

Pfr. Pawelzik ist neben seiner Aufgabe als Seelsorgeeinheitsleiter Koordinator für das lokale Projekt „Kirchenentwicklung 2030 Wiesloch-Ost“. Im Rahmen dieses Prozesses wird der zukünftige Lebensraum der katholischen Kirche im östlichen Teil des Dekanates Wiesloch erkundet und gestaltet. Die vier bisherigen Seelsorgeeinheiten Letzenberg, Leimen-Nußloch-Sandhausen, Walldorf-St. Leon-Rot sowie Wiesloch-Dielheim werden dabei ab 1.1.2026 eine Pfarrei. „In unserem Projekt werden wir zuerst nach Erfahrungen von Wachstum und Leben in Fülle in Glaube und Kirche suchen. Die Erkenntnisse daraus werden wir in die Gestaltung des Lebensraumes der neuen Pfarrei integrieren“, skizziert Pawelzik diesen mehrjährigen Prozess in Kürze. Dass er als Festprediger für den Wallfahrtstag auf dem Letzenberg angefragt wurde, sieht er als Wirken des Heiligen Geistes: „Ein geistlich geprägter Ort mit einer lebendigen Wallfahrtstradition: das ist ein besonderer Kristallisationspunkt für die zukünftige Pfarrei. Ich freue mich, dass wir bei dieser Gelegenheit mit Gottes Segen den Weg der Kirchenentwicklung beginnen können.“ Im Rahmen des Gottesdienstes wird deshalb die neunköpfige Projektleitung ausgesendet.

Im Anschluss daran wird wie immer herzlich zur Begegnung eingeladen. Die Verantwortlichen der Kirchenentwicklung informieren dabei über das Projekt und stehen für Fragen zur Verfügung. Weitere Informationen zur lokalen Kirchenentwicklung finden Sie unter www.kath-wiesloch-ost.de. Hintergründe zum Prozess auf der Ebene der Erzdiözese Freiburg gibt es auf www.kirchenentwicklung2030.de.

Autor: Gernot Hödl, Projektkoordination K2030 Wiesloch-Ost

16.8.2022

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß mit dem Bürgermeister führt die Kinder in die Klima Arena

  Mit dem Hyper-Bus ins Jahr 2100 „Ist das die Klima Arena?“, fragt ein Kind, als sich der Reisebus seinem Ziel in Sinsheim nähert. Aber das, worauf das Kind zeigt, ist die PreZero Arena, die heimische Spielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim....

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Wiesloch: Rollstuhlfahrerin bei Unfall verletzt

Am Samstag gegen 15:20 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Rollstuhlfahrerin. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 83-jährige Fahrerin eines Toyota die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof, als eine 64-jährige...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive