Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der Stadtbus Wiesloch-Walldorf – gemeinsam gesund unterwegs

3. Mai 2020 | > Wiesloch-Informiert, Das Neueste

Wiesloch informiert

Ab dem 04.05. werden die Abschlussklassen der Schulen wieder in den Schulgebäuden unterrichtet, auch das übrige Leben darf dann schon wieder ein klein wenig mehr stattfinden.

Die SWEG und der BRN werden ab 04.05. das Fahrplanangebot wieder auf das Normalmaß an Schultagen ausweiten. So werden große Kapazitäten angeboten, die in vollem Umfang (noch) nicht notwendig sind. Dadurch kann aber eher der empfohlene Sicherheitsabstand zwischen den Fahrgästen eingehalten werden. Sie als Reisende können selbst aktiv dazu beitragen, dass der Platz im Bus nicht zu eng wird, indem Sie überlegen, ob Sie zu den üblichen Hauptverkehrszeiten morgens und abends unterwegs sein müssen oder ob sich die Fahrt nicht auch um eine Stunde verschieben ließe. Gerade in der Hauptverkehrszeit sind in der Regel alle verfügbaren Fahrer und Fahrzeuge im Einsatz, so dass eine Erweiterung des Platzangebotes im Fahrzeug durch die Bereitstellung zusätzlicher Fahrzeuge nicht möglich ist.

Das Risiko einer Ansteckung mit dem Corona-Virus wird zusätzlich dadurch verringert, dass es ab dem 27.04. eine Verpflichtung gibt, in den öffentlichen Verkehrsmitteln und bitte auch an den Haltestellen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Dieser kann andere vor abgegebenen Speicheltröpfchen des Trägers schützen, was die Verbreitung des Virus erschwert.

Obwohl nach Aussagen des Robert-Koch-Instituts die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung über die sogenannte „Schmierinfektion“ (also Aufnahme beispielsweise mit den Händen über einen Gegenstand und anschließende Zuführung zu den eigenen Schleimhäuten an Mund und Augen) gering ist, sollte nach einem Aufenthalt im öffentlichen Raum eine gründliche Reinigung der Hände erfolgen. Das gilt also auch für die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln.

Um die Gefahr der Ansteckung mit dem Corona-Virus durch einsteigende Fahrgäste für die Fahrerinnen und Fahrer als auch für die Fahrgäste selbst zu verringern, bleiben die Bus-Vordertüren geschlossen. Die Fahrgäste werden daher gebeten, die zweite oder ggf. dritte vorhandene Tür für den Ein- und Ausstieg zu benutzen. Der Fahrscheinkauf beim Busfahrer ist nicht möglich. Da für den Fahrtantritt aber weiterhin ein gültiges Ticket nötig ist, bitten wir die Kunden, ihre Fahrscheine bereits im Vorfeld der Fahrt zu erwerben, sofern man nicht bereits im Besitz einer Zeitkarte ist. Hierfür eignen sich neben den Automaten insbesondere die digitalen Kanäle, wie die eTarif-App, die Handy-Ticket-App sowie die Print-at-home-Tickets im Online-Shop, mittels derer der Fahrscheinkauf bequem und bargeldlos möglich ist.

Die bekannten Vorverkaufsstellen sind teilweise zur Zeit nur eingeschränkt geöffnet.
Weiterlesen…

Mit unseren gemeinsamen Anstrengungen kommen wir alle gesund ans Ziel!

Quelle: Stadt Wiesloch


Weitere aktuelle Berichte über das Leben in und um Wiesloch finden Sie in unserer Rubrik: Wiesloch Informiert

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv