Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der Rhein-Neckar-Kreis erhält für das Jahr 2020 über 12 Millionen Euro als Beteiligung des Landes für Leistungen für Geflüchtete in der Anschlussunterbringung

16. Juni 2021 | Allgemeines, Bündnis 90 / Die Grünen, Politik

Der Rhein-Neckar-Kreis erhält vom Land für das Jahr 2020 insgesamt 12.126.337,00 Euro Beteiligungskosten des Landes für Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) für Geflüchtete in der Anschlussunterbringung. Der Rhein-Neckar-Kreis gehört damit, neben Stuttgart und dem Landkreis Esslingen, zu den am stärksten geförderten Stadt- und Landkreisen. Der Betrag werde noch im Juni an den Landkreis ausgezahlt. Norbert Knopf, MdL (Grüne): „Ich begrüße diese erhebliche finanzielle Beteiligung des Landes sehr. Sie stellt ein ausdrückliches Zeichen der Wertschätzung für die engagierte Arbeit vor Ort dar“.

Nach der vorläufigen Unterbringung werden Geflüchtete von den Gemeinden untergebracht. Somit werden Leistungen, die nach dem Sozialgesetzbuch gewährt werden, von den Kommunen getragen. Der Bund ist an diesen Kosten ebenfalls beteiligt. Dem Land ist eine faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kommunen wichtig, weswegen hier bereits in den Jahren 2018 und 2019 freiwillig Unterstützung in Höhe von 134 Millionen Euro an die Kommunen geleistet wurde. Diese Leistungen wurden jetzt im Doppelhaushalt auf 340 Millionen Euro erhöht. Das entspricht 170 Millionen Euro jährlich für die Jahre 2020 und 2021.

„Das Land lässt die Kommunen mit ihren vielfältigen Herausforderungen nicht alleine. So sorgen wir gemeinsam dafür, dass Baden-Württemberg ein starkes, buntes und zukunftsfähiges Land bleibt“, so Norbert Knopf, der ebenfalls im Finanzausschuss der Landesregierung sitzt.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Investieren weltweit: Wie Unternehmen vom wachsenden Einsatz von Kryptowährungen profitieren können

Kryptowährungen haben sich über ein Nischen-Investment für Privatanleger hinausentwickelt Heute werden sie als globale Finanzanlagen anerkannt, die zunehmend von Unternehmen in verschiedenen Branchen übernommen werden. Das Wachstum von Kryptowährungen wie Bitcoin,...

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive