Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 26. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der Rhein-Neckar-Kreis erhält für das Jahr 2020 über 12 Millionen Euro als Beteiligung des Landes für Leistungen für Geflüchtete in der Anschlussunterbringung

16. Juni 2021 | Allgemeines, Bündnis 90 / Die Grünen, Politik

Der Rhein-Neckar-Kreis erhält vom Land für das Jahr 2020 insgesamt 12.126.337,00 Euro Beteiligungskosten des Landes für Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) für Geflüchtete in der Anschlussunterbringung. Der Rhein-Neckar-Kreis gehört damit, neben Stuttgart und dem Landkreis Esslingen, zu den am stärksten geförderten Stadt- und Landkreisen. Der Betrag werde noch im Juni an den Landkreis ausgezahlt. Norbert Knopf, MdL (Grüne): „Ich begrüße diese erhebliche finanzielle Beteiligung des Landes sehr. Sie stellt ein ausdrückliches Zeichen der Wertschätzung für die engagierte Arbeit vor Ort dar“.

Nach der vorläufigen Unterbringung werden Geflüchtete von den Gemeinden untergebracht. Somit werden Leistungen, die nach dem Sozialgesetzbuch gewährt werden, von den Kommunen getragen. Der Bund ist an diesen Kosten ebenfalls beteiligt. Dem Land ist eine faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kommunen wichtig, weswegen hier bereits in den Jahren 2018 und 2019 freiwillig Unterstützung in Höhe von 134 Millionen Euro an die Kommunen geleistet wurde. Diese Leistungen wurden jetzt im Doppelhaushalt auf 340 Millionen Euro erhöht. Das entspricht 170 Millionen Euro jährlich für die Jahre 2020 und 2021.

„Das Land lässt die Kommunen mit ihren vielfältigen Herausforderungen nicht alleine. So sorgen wir gemeinsam dafür, dass Baden-Württemberg ein starkes, buntes und zukunftsfähiges Land bleibt“, so Norbert Knopf, der ebenfalls im Finanzausschuss der Landesregierung sitzt.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Spende von Waldbaden-Wiesloch unterstützt Private Wildtierhilfe Sandhausen

Mit einer Spende von 300€ haben Birgit Schneidewind, Leiterin von Waldbaden-Wiesloch, sowie Linda Hennersdorf und Christine Bechberger die private Wildtierhilfe in Sandhausen unterstützt. Das Geld stammt von den geführten Waldbaden-Kursen. „Wenn wir im Wald unterwegs...

Walldorf: Verlegung des Wochenmarkts

  Die Stadt Walldorf informiert:  Aufgrund des Weihnachtsmarkts in der Hauptstraße findet der Wochenmarkt am Donnerstag, 27. November, und am Donnerstag, 4. Dezember, auf dem Rathausvorplatz in der Nußlocher Straße 45 statt.    

Gedenken am Volkstrauertag

  „Es ist unser Auftrag, hinzuschauen, wenn Unrecht geschieht“ Mit einer Gedenkveranstaltung in der Friedhofskapelle wurde der diesjährige Volkstrauertag in Walldorf begangen. Der Evangelische Posaunenchor und die Constantia Walldorf begleiteten die Veranstaltung...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv